• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

BMW ActiveHybrid 5 beeindruckt mit Leistung

27.01.2012 in Neue Modelle

  • BMW ActiveHybrid 5, Frontansicht
  • BMW ActiveHybrid 5, Heckansicht
  • BMW ActiveHybrid 5, Interieur
  • BMW ActiveHybrid 5, Mittelkonsole
  • BMW ActiveHybrid 5, Seitenansicht
  • BMW ActiveHybrid 5, Seitenansicht 2

Bilder: BMW

Dank 306 Benziner- und 55 Elektro-PS erreicht der BMW ActiveHybrid 5 in knapp sechs Sekunden Tempo 100. Der Benzinmotor stammt dabei aus dem regulären 535i und die Kraftübertragung erfolgt über eine Achtstufen-Automatik.

Ein Verbrauch von 6,4 Litern und die Möglichkeit, das Fahrzeug bis 60 km/h rein elektrisch bewegen zu können, soll auch umweltbewusste Kunden für die 5er-Baureihe von BMW begeistern. Ein Start-Stopp-System hilft ebenfalls dabei, den Verbrauch in Grenzen zu halten.

Aufgrund der Lithium-Ionen-Batterie für den E-Motor im Kofferraum des BMW ActiveHybrid 5 reduziert sich das Gepäckvolumen im Vergleich zu den anderen verfügbaren Serienversionen um 145 Liter auf 375 Liter.

Mindestens 62.900 Euro muss man für den ab Frühjahr 2012 erhältlichen ActiveHybrid 5 auf den Tisch legen.

Newsletter

Tags: BMW ActiveHybrid 5Unternehmen: BMW
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Neue App von ADAC und YellowMap hilft bei der E-Tankstellensuche

PG Elektrus – ein weiterer elektrischer Lotus Elise

Auch interessant

LIGHTstern erstellt Touren für Elektro-Camping-Einsteiger

Lightstern-Sirius

Rosenbauer zeigt drei elektrische Feuerwehrfahrzeuge

AT_eletric_1

Citroën stellt Elektroauto ë-C4 X vor, Deutschlandstart Anfang 2023

Citroen-e-C4-X-2022-1

Honda e „Limited Edition“ kostet 41.900 Euro

Honda-e-Limited-Edition-2022-1

    250.000ster BMW i3 gebaut, Produktion endet

    BMW-i3

    Umfrage: Interesse an Elektroautos steigt sprunghaft, Verbrenner aber weiter stark gefragt

    Mercedes-EQB

    Hyundai stellt Design der Elektro-Limousine Ioniq 6 vor

    Hyundai-Ioniq-6-2022-6

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    VW-Konzeptfahrzeug gibt Ausblick auf Elektro-Limousine ID. Aero

    VW-ID.-AERO-2022-7

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    Bonus-Malus-System für die Kfz-Steuer könnte E-Auto-Prämie ersetzen

    Peugeot-e-208-Emblem
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de