• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Tesla Model X vorgestellt (Bilder)

10.02.2012 in Neue Modelle

  • Die Flügeltüren des Model X sollen ein leichtes Ein- und Aussteigen ermöglichen
  • Tesla Model X Seitenansicht
  • Tesla Model X Seitenansicht2
  • Tesla Model X Heckansicht
  • Tesla Model X Flügeltüren
  • Tesla Model X Flügeltüren Skizze
  • Tesla Model X Flügeltüren

Bilder: Tesla

SUV-MiniVan mit Sportwagen-Feeling und Allradantrieb

Tesla Motors hat sein drittes rein elektrisch betriebenes Modell vorgestellt, das Model X. Laut Tesla-Firmenchef Elon Musk ist das neue Model X „so dynamisch wie ein Sportwagen, so geräumig wie ein Van und so alltagstauglich wie ein SUV“. Die Beschleunigung des Model X von 0-100 km/h soll daher auch unter 5 Sekunden liegen.

Entwickelt auf derselben Plattform wie das 4-türige Model S stellt das Model X eine Kreuzung zwischen SUV und Mini-Van dar. Aufgrund des zusätzlichen Gewichts wird das Model X allerdings eine um knapp 10% reduzierte Reichweite gegenüber dem Model S aufweisen.

Während beide Fahrzeuge in drei verschiedenen Batterie-Leistungs- und Reichweitenstufen zwischen 40 und 85 kwh bestellbar sein werden, verfügt der Tesla X über einen zusätzlichen Elektromotor im Frontbereich und wird somit zum Allrad-Fahrzeug.

Flügeltüren und sieben Sitzreihen für hohe Alltagstauglichkeit

Als besonderes Designmerkmal verfügt das Model X über die vom Mercedes SLS AMG bekannten Flügeltüren, bei Tesla „Falcon Wing Doors“ genannt. Ein Konzept, das bei Serienautos nur selten zu sehen ist.

Elon Musk betont, dass die Flügeltüren einen tatsächlichen praktischen Nutzen haben. So sollen diese selbst bei sehr engen Parksituationen ein leichtes Ein- und Aussteigen aus dem Model X ermöglichen.

Die Flügeltüren des Model X sollen ein leichtes Ein- und Aussteigen ermöglichen
Die Flügeltüren des Model X sollen ein leichtes Ein- und Aussteigen ermöglichen

Im Innenraum verfügt der Tesla X über sieben Sitzreihen und Besonderheiten wie die komplett animierten LCD-Instrumente und eine Mittelkonsole mit 17-Zoll-Bildschirm zur Bedienung der Fahrzeugfunktionen.

Weiterhin bietet das Model X durch sein mächtiges Heck einen äußerst großzügigen Laderaum, der durch Umklappen der zweiten und dritten Sitzreihe weiter vergrößert werden kann.

Reichweite über 400 Kilometer, Auslieferung 2014

Aufgrund der mit dem Model S verwandten Plattform wird die Reichweite des Model X bei ca. 450 – 480 Kilometern liegen. Der Produktionsbeginn ist für Ende 2013 geplant und die Auslieferung der ersten Fahrzeuge für Anfang 2014.

Das Model X soll zu einem Grundpreis von 70.000 bis 90.000 Dollar (52.000 bis 67.000 Euro) auf den Markt kommen und kann ab sofort für eine Anzahlung von knapp 4.000 Euro reserviert werden.

Newsletter

Tags: Tesla Model XUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Nachfolger des Tesla Roadsters kommt wohl nicht vor 2016

Aliens wollen Volt fahren: Chevrolet zeigt neuen Werbespot beim Super Bowl 2012

Auch interessant

Tesla erhöht Europa-Preise für Model S und X, 3 Jahre Supercharging gratis

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla-Update zur Batterieabnutzung: 12 % Verschlechterung nach 200.000 Meilen

Tesla-Model-S-Batterie

Tesla senkt Preise in Europa, für Model S und X in Deutschland deutlich

Tesla-Model-S

Tesla liefert 422.875 E-Autos in Q1 2023 aus

Tesla-Model-Y

    Mercedes: Tesla nicht Luxuskonkurrent, sondern „Disruptor im Automobilsektor“

    Tesla-Model-Y-laedt-in-Garage

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    Faltbares Stadt-Elektroauto aus Israel soll 2025 in Serie gehen

    City-Transformer

    Voyah: Elektro-SUV Free vor Marktstart in Deutschland

    Voyah-Free

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    BMW-Designchef: „Warum muss ein Elektroauto anders aussehen?“

    BMW-i5

    MG4 Electric für Modelljahr 2023 aufgewertet

    MG4-Electric-2023-4

    BMW stellt neuen 5er vor, erstmals als Elektroauto erhältlich

    BMW-i5-eDrive40-2023-2
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de