• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

General Motors kritisiert mangelnde Unterstützung von Plug-in-Hybriden in Europa

21.03.2013 in Autoindustrie

Chevrolet Volt Verkaufszahlen 2012

Bild: Chevrolet

Der Vizepräsident von General Motors, Steve Girsky, hat auf dem Genfer Auto-Salon die europäischen Regierungen bezüglich ihres Umgangs mit Plug-in-Hybridautos kritisiert. Girsky bemängelt, dass jahrelang Elektroautos von Politikern als die Zukunft der Automobilindustrie gepriesen wurden, doch jetzt, nach dem Serienstart von alltagstauglichen Elektroautos, weit und breit keine politische Unterstüzung zu sehen sei.

Der hochrangige GM-Manager erwartet mehr Initiative seitens europäischer Regierungen, um die Nachfrage nach Elektroautos auf politischer Ebene zu unterstützen. Als mögliche Beispiele nennt er Subventionen und den Ausbau der Infrastruktur.

Von dem GM-Vorzeigemodell für den europäischen Markt, dem Opel Ampera, wurden 2012 nur 6000 Einheiten verkauft. Obwohl dies knapp 20% Marktanteil innerhalb des europäischen Plug-in-Hybridmarktes bedeutete, verdreifachten sich die Verkaufszahlen für den Chevrolet Volt – das baugleiche Ampera-Schwestermodell für den US-Markt – im selben Zeitraum auf 23.461 verkaufte Einheiten.

Momentan stellt der Opel Ampera den größten Verlustbringer bei General Motors dar, an der Produktion des Plug-in-Hybrids mit Range Extender wird das US-Unternehmen jedoch festhalten. So arbeitet GM nach Aussage von Girsky derzeit intensiv an Kostenreduktionen bei der Herstellung von Volt und Ampera und ist aufgrund der Neuartigkeit der Technologie bereit, die aktuellen Verluste als Investition in die Zukunft zu akzeptieren.

Newsletter

Tags: Chevrolet Volt, Opel AmperaUnternehmen: Chevrolet, General Motors, Opel
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Gastbeitrag: Tesla-Begeisterung

car2go baut Stuttgarter Flotte aus

Auch interessant

Polizei Niedersachsen flottet 15 Opel Ampera-e ein

Polizei-Niedersachsen-Opel-Ampera-e

General Motors spart massiv – und priorisiert Elektroautos

General-Motors-Elektroauto

Opel erforscht Ladeinfrastruktur „für die E-Mobilität von morgen“

Opel-Elektroauto-Ladeinfrastruktur-Ruesselsheim

ADAC-Dauertest mit Elektroautos: Neues Zwischenfazit zur Batterie-Haltbarkeit

ADAC-Elektroauto-Batterie-Haltbarkeit

    Hyundai veröffentlicht aktuelle Elektroauto-Lieferzeiten

    Hyundai-Ioniq-5-2021

    Škoda fertigt in Mladá Boleslav MEB-Batteriesysteme für den Volkswagen-Konzern

    Skoda-MEB-Produktion

    Vorverkauf des VW ID. Buzz startet am 20. Mai 2022

    VW-ID-Buzz-ID-Buzz-Cargo

    „Scenic Vision“: Renault gibt Ausblick auf Wasserstoff-Elektroauto

    Renault-Scenic-Vision-2022-6

    Vorverkauf des VW ID. Buzz startet am 20. Mai 2022

    VW-ID-Buzz-ID-Buzz-Cargo

    BMW soll für neue Elektroauto-Plattform Einsatz von Rundzellen prüfen

    BMW-i4-Batterie

    ABB und Shell kündigen über 200 „Terra-360“-Schnellladesäulen für Deutschland an

    ABB-Shell-Terra-360-Schnellladesaule

    TÜV-Studie: Jeder Vierte kann sich E-Auto-Kauf vorstellen

    Renault-Twingo-Electric
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de