• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Studie bescheinigt Elektroautos eine goldene Zukunft

27.03.2013 in Lifestyle, Studien & Umfragen

Elektroauto Umfrage EurotaxGlass’s

Bild: RWE

In einer international angelegten Verbraucherstudie samt Testfahrten hat EurotaxGlass’s mehr als 3000 Autofahrer zum Thema Elektroautos befragt. Die Konsumenten zeigten sich bei den Interviews sehr interessiert gegenüber elektrisch angetriebenen Fahrzeugen, brachten aber auch klare Kriterien vor, die ihrer Meinung nach von den Fahrzeugen erfüllt werden müssen.

So ist der Studie nach etwa jeder zehnte Deutsche bereits schon einmal mit einem Elektroauto gefahren. Damit liegen die Bundesbürger knapp über dem Niveau von Großbritannien und Frankreich, wo der Umfrage zufolge jeweils sieben Prozent bereits E-Auto-Erfahrung haben.

Mehrheitlich waren die Testteilnehmer von der Zukunftsfähigkeit des Konzepts Elektroauto überzeugt: 86 Prozent bescheinigten dem alternativen Antrieb eine goldene Zukunft im Bereich der Alltagsmobilität.

Meinung zum Elektroauto vor und nach der Testfahrt

Wer sich zum ersten Mal ans Steuer eines E-Autos setzte, machte meist positive Erfahrungen. Lediglich 59 Prozent erwarteten vorab von einem Elektroauto Fahrspaß, nach der Testfahrt waren dann jedoch 80 Prozent davon überzeugt, dass Elektroautos Freude am Fahren vermitteln können. Keinen Einfluss hatte der eigenhändige Test auf die Einschätzung der Umweltfreundlichkeit, E-Autos galten vor und nach der Fahrt bei 85 Prozent als besonders ökologisch.

Die hohen Preise für die Anschaffung eines Elektroautos erschienen nach dem Praxistest weniger wichtig: Vor der Fahrt waren 37 Prozent der Meinung, ein E-Auto böte ein positives Kosten-Nutzen-Verhältnis – danach waren es 64 Prozent.

In einem weiteren Fragenkomplex haben die Experten zudem die Akzeptanz von alternativen Antrieben untersucht. Waren es 2011 noch 10 Prozent, die sich ein Elektro- oder Hybridauto anschaffen würden, so lag der Schnitt 2012 schon bei 25 Prozent. Nach der Testfahrt stieg der Schnitt sogar noch auf 38 Prozent an.

Zur ausführlichen Studie von EurotaxGlass’s (pdf-Datei in Englisch)

Newsletter

Unternehmen: EurotaxGlass's
Antrieb: Elektroauto

Toyota gewinnt Rallye Monte-Carlo für alternative Antriebe

Kommt der BMW 2er 2014 als Plug-in-Hybrid?

Auch interessant

DAT: Fuhrparkleiter sehen Fokussierung auf Batterie-Antriebe mit gemischten Gefühlen

Niro-EV-My23

Umfrage: Tesla weiter beliebteste Elektroauto-Marke

Tesla-Model-Y

Elektroauto-Kostenanalyse des Fraunhofer ISI zeigt klaren Vorteil

Tesla-Model-3-Ladeanschluss

Umfrage: Verbrenner-Akzeptanz sinkt weiter, umweltfreundliches Image von E-Autos bröckelt

Renault-Twingo-Electric-laedt

    Tesla Model Y im Februar 2023 meistverkauftes Auto in Europa

    Tesla-Model-Y-rot

    Opel stellt Abstimmung sportlicher GSe-Stromer vor

    Opel-Astra-GSE-Technik

    Elektrische Neuauflage des Renault 5 absolviert finale Testphase

    Renault 5 Entwicklung-2-4

    Hyundai-Manager ist vom Erfolg des Ioniq 5 überrascht

    Hyundai-Ioniq-5

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

    Umfrage: Tesla weiter beliebteste Elektroauto-Marke

    Tesla-Model-Y

    Elektroautos mit 25 Prozent weniger Reichweite im TCS-Winter-Test

    Tesla-Model-S-blau

    Autokonzerne erzielen 2022 Rekordumsätze & -gewinne, Tesla bei der Marge vorne

    VW-Produktion
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de