• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Tesla ‚Performance Plus‘: Mehr Reichweite und besseres Handling für das Model S

06.05.2013 in Neues zu Modellen

Tesla 'Performance Plus': Mehr Reichweite und besseres Handling für das Model S

Bild: Tesla

Tesla Motors bietet für das Model S ab sofort das optionale Performance Plus Paket an. Dank diverser Verbesserungen soll hiermit nicht nur die Reichweite verlängert, sondern auch das Fahrverhalten dynamischer gestaltet werden.

Eine verbreiterte Spur an der Hinterachse durch grössere Einpresstiefen der Felgen in Kombination mit Michelin Sport PS2 Hochleistungsreifen soll dafür sorgen, dass diese Verbesserungen auch problemlos auf die Strasse gebracht werden können. Komforteinbußen treten laut Tesla hierbei nicht ein.

Zusätzlich sollen diese Maßnahmen dem Tesla Model S zwischen 10 und 20 Kilometer zusätzliche Reichweite bescheren.

Laut Unternehmensangaben wurden hunderte Testläufe mit dem Fahrwerk durchgeführt und so gleichzeitig die Leistungsfähigkeit, der Komfort und sogar die Effizienz verbessert – eine sehr selten auftretende Kombination im Automobilbau.

Unterm Strich soll das Model S mit Performance Plus Option ein noch direkteres Einlenkverhalten, erhöhte Traktion sowie ein Minimum an seitlicher Wankbewegung aufweisen und damit ein noch sportlich-ambitionierteres Fahren ermöglichen.

Newsletter

Tags: Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Das Ende von ‚Better Place‘? Renault will keine weiteren Fahrzeuge mit Wechsel-Batterie mehr bauen

Bundespolizei nimmt zehn Elektroautos in Betrieb

Auch interessant

Tesla liefert 254.695 Elektroautos in Q2 2022 aus

Tesla-Model-Y

Tesla liefert 310.048 Elektroautos in Q1 2022 aus

Tesla-Model-Y

Tesla-Chef Musk: Mehr Reichweite möglich, aber nicht nötig

Tesla-Model-S

E-Autos schneiden beim TÜV durchwachsen ab, Tesla Model S am schlechtesten

Tesla-Model-S-Restwert-Analyse-2019

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juni 2022

    Elektroauto-Zulassungen-Juni-6-2022

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    VW ID. Buzz wird nach kurzer Unterbrechung wieder produziert

    VW-ID-Buzz

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    EU-Umweltminister einigen sich: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein

    EU-Environmental-Council
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de