• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

125.000 Elektro-Kilometer in zwei Jahren: Batteriekapazität von Nissan LEAF unverändert

04.06.2013 in Lifestyle, Technik

Nissan-Leaf-Fahrer legt über 125.000 Kilometer in zwei Jahren zurück: Batteriekapazität unverändert

Steve Marsh, Besitzer eines Nissan LEAF, hat innerhalb von zwei Jahren etwas über 125.000 Kilometer mit seinem Elektroauto zurückgelegt und damit wohl den weltweit meist-genutzten LEAF in seiner Garage in den USA stehen.

Das regelmäßige Aufladen der Batterie erfolgt bei Marsh mittels einer Kombination aus regulären Stromanschlüssen bei ihm zu Hause und an seinem Arbeitsplatz sowie einer auf seiner Pendlerstrecke gelegenen Schnellladestation.

Laut dem LEAF-Vielfahrer weist die Batterie seines Fahrzeugs bisher keinerlei Kapazitätseinbußen auf – nachgeprüft hat er dies mittels des Bordcomputers sowie eines externen Testgeräts.

Gelitten habe jedoch das Interieur seines Fahrzeugs, auch ein gebrochener Fensterheber steht auf der Liste der bisherigen Verschleißerscheinungen.

Newsletter

Tags: Batterie, Batterie-Haltbarkeit, Langzeithaltbarkeit, RekordUnternehmen: Nissan
Antrieb: Elektroauto

Fast 70 Prozent mehr: Hybridautos verbuchen 2012 Plus bei Zulassungszahlen

Porsche setzt auf Plug-in-Hybrid in allen Baureihen

Auch interessant

Europas größte Recyclinganlage für E-Auto-Batterien nimmt Betrieb auf

Hydrovolt

Northvolt Ett startet Auslieferung von Batteriezellen an Automobilhersteller

Northvolt-Ett

Mercedes will Elektro-G-Klasse mit „Silizium-Hochleistungszellen“ anbieten

Mercedes-EQG

Škoda fertigt in Mladá Boleslav MEB-Batteriesysteme für den Volkswagen-Konzern

Skoda-MEB-Produktion

    Hyundai veröffentlicht aktuelle Elektroauto-Lieferzeiten

    Hyundai-Ioniq-5-2021

    Škoda fertigt in Mladá Boleslav MEB-Batteriesysteme für den Volkswagen-Konzern

    Skoda-MEB-Produktion

    Vorverkauf des VW ID. Buzz startet am 20. Mai 2022

    VW-ID-Buzz-ID-Buzz-Cargo

    „Scenic Vision“: Renault gibt Ausblick auf Wasserstoff-Elektroauto

    Renault-Scenic-Vision-2022-6

    Vorverkauf des VW ID. Buzz startet am 20. Mai 2022

    VW-ID-Buzz-ID-Buzz-Cargo

    BMW soll für neue Elektroauto-Plattform Einsatz von Rundzellen prüfen

    BMW-i4-Batterie

    ABB und Shell kündigen über 200 „Terra-360“-Schnellladesäulen für Deutschland an

    ABB-Shell-Terra-360-Schnellladesaule

    TÜV-Studie: Jeder Vierte kann sich E-Auto-Kauf vorstellen

    Renault-Twingo-Electric
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de