• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

DriveNow: Elektroauto BMW ActiveE kommt gut an

02.07.2013 in Car- & Ridesharing

DriveNow: Elektroauto BMW ActiveE kommt gut an

Bild: BMW

Bei den 55.000 DriveNow-Kunden in Berlin kommen die 40 neuen Elektroautos BMW ActiveE sehr gut an: Der Free-Floating Carsharer konnte in den ersten beiden Wochen bereits mehr als 2500 spontane Mieten verzeichnen.

„Unsere Kunden fahren im Durchschnitt pro Anmietung rund zehn Kilometer und etwa eine halbe Stunde mit unseren Fahrzeugen. Bei diesem Nutzungsverhalten ist der Einsatz von emissionslosen Elektro-Fahrzeugen ideal“,

so Geschäftsführer Nico Gabriel über die erfolgreiche Einführung des emissionsfreien E-Carsharings. Dr. Andreas Schaaf, ebenfalls Geschäftsführer bei DriveNow, ergänzt:

„Wir lassen unsere Kunden erleben, dass sich Fahrfreude und nachhaltige Zukunftstechnologie nicht ausschließen. Mit unseren BMW ActiveE können sie direkt erfahren, wie sich die Mobilität von morgen anfühlt.“

Ausbau der Berliner Ladesäulen-Infrastruktur

Maßgeblich für den Erfolg von Elektromobilität ist der stetige Ausbau der Ladeinfrastruktur. Bislang gibt es in Berlin etwa 120 Stromtanksäulen, im Jahr 2015 sollen 800 öffentliche Ladesäulen installiert sein. Die Stadt arbeitet mit mehreren Partnern zusammen, um dieses Ziel zu erreichen.

In naher Zukunft werden im gesamten Geschäftsgebiet von DriveNow, aktuell in Friedenau sowie zwischen dem Breslauer Platz und dem Rathaus Steglitz, weitere sechs Ladesäulen mit je zwei Parkplätzen von der Vattenfall AG installiert.

Newsletter

Tags: BMW ActiveEUnternehmen: BMW, DriveNow
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Toyota muss Produktion des Yaris Hybrid hochfahren

Toyota Prius überzeugt bei Kundenumfage

Auch interessant

Nächste Runde von „Gesteuertes Laden 3.0“ gestartet

BMW-gesteuertes-Laden

Schaufensterprojekt „LangstreckE“ erfolgreich abgeschlossen

BMW-ActiveE-LangstreckE

Elektroauto-Recycling: „Second Life Batteries“ für ein stabiles Stromnetz

BMW-i3-Batterie-Recycling

DriveNow hat Kundenzahl nahezu verdoppelt

DriveNow-Carsharing

    Audi-Chef Duesmann: „Unser Abschied vom Verbrenner steht fest“

    Audi-Markus-Duesmann

    Tesla soll in Deutschland kaum noch Mitarbeiter finden

    Tesla-Produktion

    Leichte Batterie-Schäden können Elektroauto zu Totalschaden machen

    Skoda-Enyaq-iV-Batteriesystem

    BUND fordert Abschaffung der THG-Prämie

    VW-ID.4

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de