• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

BMW i3 Käufer erhalten kostenlose Leihautos für Langstrecken

12.07.2013 in Neues zu Modellen

BMW i3 Leihwagen

Bild: Flickr | Michelin Media

Keine Angst vor Langstrecken: Käufern des Elektroautos BMW i3 bietet der bayerische Hersteller eine praktische Lösung für längere Fahrten an und stellt ihnen für einige Tage im Jahr kostenlos einen klassischen Verbrenner zur Verfügung. BMW hofft, mit diesem Angebot mehr Interessenten endgültig vom elektrischen Kleinwagen i3 zu überzeugen. Hildegard Wortmann, bei BMW verantwortlich für das i3-Marketing, sagte im Gespräch mit der Zeitschrift auto motor und sport:

„Wir bieten dem Kunden an, sich als Käufer des BMW i3 für eine bestimmte Anzahl an Tagen etwa einen Fünfer Touring leihen zu können, wenn er mehr Platz und Reichweite braucht. Der i3 bleibt ein Fahrzeug für die breite Masse und ist kein Nischenprodukt. Wir reden hier nicht über eine Limited Edition.“

Zugleich möchte BMW nach dem ActiveE auch den i3 in sein Carsharing-Angebot DriveNow aufnehmen, das mittlerweile von etwa 130.000 registrierten Kunden genutzt wird. Als Zielgruppe für den i3 definiert Wortmann vor allem Menschen mit besonderer Verantwortung und Trendsetter:

„Es gibt heute Kunden, die eine gesellschaftliche Verantwortung tragen und es sich gar nicht mehr leisten können, nicht nachhaltig zu sein. Aber es gibt auch Zielgruppen, die für Neues grundsätzlich sehr aufgeschlossen sind und sich gerne als Trendsetter sehen. Diese zwei Pole sprechen wir an.“

Das Elektroauto BMW i3 hat eine Reichweite von 130 bis 160 Kilometern. Gegen Aufpreis ist es auch mit einem 650 Kubikzentimeter großen und 34 PS starken Zweizylinder-Motor aus BMWs Motorrad-Sparte als Range Extender erhältlich, was die Reichweite nahezu verdoppelt. Vertrieben wird der in der Basisversion etwa 35.000 Euro teure i3 über das Internet, spezielle i-Stores und i-Agenten, die den Kunden zu Hause besuchen.

Quelle: auto motor und sport

Newsletter

Tags: BMW i3Unternehmen: BMW, BMW i
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Wie Elektromobilität günstiger werden kann

Formel E: Offizieller Trailer veröffentlicht (Video)

Auch interessant

BMW bestätigt: Vollelektrischer 3er exklusiv für China

BMW-i3-eDrive35L

BMW lässt i3 im Sommer auslaufen, kein direkter Nachfolger

BMW-i3

E-Autos schneiden beim TÜV durchwachsen ab, Tesla Model S am schlechtesten

Tesla-Model-S-Restwert-Analyse-2019

BMW: Elektro-3er vorerst nur für China, Batterie-7er und -5er kommen 2022/2023

BMW-Elektro-3er-China-i3

    Hyundai veröffentlicht aktuelle Elektroauto-Lieferzeiten

    Hyundai-Ioniq-5-2021

    Škoda fertigt in Mladá Boleslav MEB-Batteriesysteme für den Volkswagen-Konzern

    Skoda-MEB-Produktion

    Vorverkauf des VW ID. Buzz startet am 20. Mai 2022

    VW-ID-Buzz-ID-Buzz-Cargo

    „Scenic Vision“: Renault gibt Ausblick auf Wasserstoff-Elektroauto

    Renault-Scenic-Vision-2022-6

    Vorverkauf des VW ID. Buzz startet am 20. Mai 2022

    VW-ID-Buzz-ID-Buzz-Cargo

    BMW soll für neue Elektroauto-Plattform Einsatz von Rundzellen prüfen

    BMW-i4-Batterie

    ABB und Shell kündigen über 200 „Terra-360“-Schnellladesäulen für Deutschland an

    ABB-Shell-Terra-360-Schnellladesaule

    TÜV-Studie: Jeder Vierte kann sich E-Auto-Kauf vorstellen

    Renault-Twingo-Electric
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de