• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Ärger wegen Elektro-Skateboard

08.10.2013 in Lifestyle, Technik

Skateboard

Bilder: Flickr | Rainer Stropek

Elektro-Skateboards sind eine der tollsten Erfindungen in Sachen Elektromobilität. Vor allem im urbanen Raum können sie Ihre Vorteile voll ausspielen. Sie sind schnell, beinahe uneingeschränkt transportabel und können in kurzer Zeit wieder vollgeladen werden. Die Sache hat nur einen Haken. Was die Zulassungskriterien, den Versicherungsschutz und einen eventuell notwendigen Führerschein betrifft, ist die Rechtslage eindeutig: Im öffentlichen Raum dürfen Elektro-Skateboards noch nicht benutzt werden.

Einem Studenten in München droht deswegen nun Ärger mit der Justiz. Er war mit einem selbst gebauten Elektro-Skateboard unterwegs – laut eigenen Angaben kaum schneller als 10 km/h und zudem auf dem Fahrradweg; bis die Fernbedienung in seiner Hand das Interesse einer Polizeistreife weckte, die den Studenten anhielt.

Elektro-Skateboard

Anstatt dem jungen Erfinder Anerkennung für seine Ingenieursleistung zukommen zu lassen, wurde das hochgerüstete Skateboard beschlagnahmt. Da das Gefährt wegen des Elektromotors als Kraftfahrzeug gilt, erwarten den 26-Jährigen wohl hohe Strafen. Ein Sachverständiger, der das E-Skateboard untersuchen wollte, musste seinen ersten Fahrversuch abbrechen, da ihm die Beschleunigung zu stark erschien.

Segways erlaubt – E-Skateboards verboten

Die ganze Geschichte klingt etwas absurd bedenkt man, wie viele Touristengruppen fast täglich in deutschen Innenstädten auf Segways unterwegs sind. Viele Nutzer dieses Gefährts erwecken jedoch nicht gerade den Anschein, das per Gewichtsverlagerung zu steuernde Fahrzeug jederzeit sicher unter Kontrolle zu haben. Doch anders als bei Elektro-Skateboards ist der Gebrauch von Segways erlaubt, sofern es mit einem Versicherungskennzeichen ausgestattet ist, und der Fahrer einen Mofa-Führerschein vorweisen kann.

Vielleicht bringt der Vorfall in München endlich Bewegung in die Sache, damit auch Elektro-Skateboards bald offiziell im Straßenverkehr zugelassen werden. Das könnte allerdings etwas dauern: Der deutsche Bundesrat hat fast vier Jahre lang an der Verordnung für Segways gearbeitet.

Newsletter

Tags: SkateboardsAntrieb: Fun, Modern Mobility

Tesla Model S Frontalcrash: Elektrolimousine belegt erneut hohen Sicherheitsstandard (Bilder)

Ford Focus Electric im auto motor und sport Test

Auch interessant

Das weltweit leichteste Elektro-Fahrzeug?

boostedboards - elektrisches Skateboard

Netzsteuerung durch kommunizierende Ladestationen

Skoda-Enyaq-laedt-an-Wallbox

Mercedes-Benz: VAN.EA-Plattform für Elektro-Transporter mit Fokus auf Effizienz und Leistung

Mercedes-Benz-VAN.EA

ABT e-Line und Bavertis wollen Wechselrichter in E-Autos überflüssig machen

ABT_e-Line_Bavertis_Startup_Rendering_Multilevel_Technologie

    Ford will mit seinen Elektroautos keine Reichweiten-Rekorde aufstellen

    Ford-Explorer-Europa-2023-3

    Neuer Peugeot e-308 First Edition ist bestellbar

    Peugeot-e-308-2023-1

    Audi plant diverse neue RS-Modelle, auch mit Elektroantrieb

    Audi-RS4-Sitze

    Rolls-Royce Spectre soll im September 2023 in Produktion gehen

    Rolls-Royce-Spectre

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    Umfrage: Elektroautos kommen bei Dates nicht gut an

    Porsche-911

    VW: Situation bei E-Auto-Lieferzeiten „entspannt sich spürbar“

    VW-ID3

    Ford will mit seinen Elektroautos keine Reichweiten-Rekorde aufstellen

    Ford-Explorer-Europa-2023-3
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de