• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Infiniti Q50 kommt auch als Hybrid

11.10.2013 in Neue Modelle

  • Infiniti-Q5-Hybridlimousine
  • Infiniti-Q5-Hybridlimousine-Front
  • Infiniti-Q5-Hybridlimousine-Seite
  • Infiniti-Q5-Hybridlimousine-Heck
  • Infiniti-Q5-Hybridlimousine-Heck-2
  • Infiniti-Q5-Hybridlimousine
  • Infiniti-Q5-Hybridlimousine-Front
  • Infiniti-Q5-Hybridlimousine-Seite
  • Infiniti-Q5-Hybridlimousine-Heck
  • Infiniti-Q5-Hybridlimousine-Heck-2

Bilder: Infiniti

Der neue Infiniti Q50 steht ab Mitte November bei den Händlern. Die fast fünf Meter lange Mittelklasse-Limousine will mit Audi A4, dem BMW 3er und der Mercedes C-Klasse konkurrieren.

Neben einer 2,2 Liter Dieselversion gibt es den Q50 auch als Hybridauto mit reichlich Power. Der leistungsstarke Infiniti Q50 mit Hybridantrieb wird ab 51.356 Euro erhältlich sein, ab 53.856 Euro gibt es ihn auch als Q50 Hybrid AWD mit Allradantrieb.

Unter der Haube werkelt ein 3,5 Liter großer V6-Benziner mit 222 kW / 302 PS zusammen mit einem 50 kW / 67 PS starken Elektromotor. Dank der kombinierten 268 kW / 364 PS schafft der sportliche Hybrid den Sprint auf 100 km/h in nur 5,1 Sekunden.

Ein Sportfahrwerk, regenerative Bremsen sowie ein Sportbremssystem gehören zur Standardausstattung. Um Fußgänger auf das langsame Herannahen des Fahrzeugs aufmerksam zu machen, verfügt der Infiniti Q50 Hybrid zudem über eine akustische Annäherungswarnung.

Als Normverbrauch gibt Infiniti 6,2 Liter an.

Newsletter

Tags: Infiniti Q50 HybridUnternehmen: Infiniti
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Tesla-Technik im Elektro-Mercedes: die B-Klasse Electric Drive

Ein deutsches Team in der Formel E? Team Rosberg bewirbt sich

Auch interessant

Infiniti stellt Q50 mit Hybridantrieb auf der Detroit Motor Show vor

Infiniti Q50 Seite

Audi activesphere concept: Oberklasse-Elektroauto kann zum Pick-up werden

Audi-activesphere-concept-2023-15

Schnappschüsse sollen VW ID.3 mit aufgefrischtem Design zeigen

VW-ID3-Facelift-2023-Teaser

Polestar 2 erhält mehr Leistung und Reichweite sowie neue Front

Polestar-2-2024

    Sony und Honda wollen Afeela-Elektroautos mit langen Mietverträgen anbieten

    Afeela-Elektroauto-2023-2

    VW will Golf und Tiguan als Elektroautos neu auflegen

    VW-Golf

    Maserati erwägt langsameres Laden für leichtere Elektro-Sportwagen

    MaseratiGranTurismoFolgore

    Volvo will mit kleinem Elektro-SUV neue, jüngere Zielgruppe ansprechen

    Volvo-E-SUV-Teaser-1

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Tempolimit auf Autobahnen würde mehr CO₂ einsparen als erwartet

    BMW-iX

    VW kann Elektroautos aktuell nicht mit Wärmepumpe ausliefern

    VW-ID3

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de