• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroauto Tesla Model S: Leasingrate von 500 Euro soll Absatz in Deutschland ankurbeln

31.01.2014 in Autoindustrie, Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

Wir haben mittlerweile ein Update zu den Leasingkonditionen für das Tesla Model S veröffentlicht, hier gibt es alle wichtigen Infos.

Der Elektroauto-Hersteller Tesla greift auf dem deutschen Markt an und will nun auch mit Hilfe von Leasing-Angeboten Kunden gewinnen. Das Unternehmen werde gemeinsam mit dem Autovermieter Sixt ein entsprechendes Projekt starten, sagte Elon Musk in München. Der Tesla-Chef will ab Ende 2014 in Deutschland knapp 10.000 Fahrzeuge pro Jahr verkaufen. Die Leasingrate setzt er bei 500 Euro an. Damit liegt der Preis nur minimal über dem Leasingpreis der Basisvarianten eines 5er BMW.

Das Model S, aktueller Bestseller aus dem Hause Tesla, kostet in Deutschland seit der kürzlich erfolgten Preisanpassung nur noch 65.740 Euro in der Basisversion mit einer 60 kWh starken Batterie. Die 85-kWh-Variante ist nun bereits ab 75.340 Euro zu haben. Spätestens in drei Jahren will Tesla ein Mittelklasse-Modell für deutlich weniger als 40.000 Euro anbieten. Zudem treibt der Hersteller den Aufbau eines europäischen Netzes von Supercharger-Schnellladestationen voran.

Auf der Automesse NAIAS in Detroit Mitte Januar konnte Jerome Guillen, bei Tesla verantwortlich für den globalen Vertrieb, einen neuen Rekordabsatz vermelden. Mit 6900 Fahrzeugen lieferte das Unternehmen im vierten Quartal 2013 knapp zwanzig Prozent mehr Autos aus, als erwartet. So dürfe es 2014 weitergehen, sagte Guillen.

Weniger gut scheint es in Deutschland zu laufen, wo Tesla seit Herbst 2013 das Model S anbietet. Der Absatz in dem Schlüsselmarkt verlaufe noch etwas schleppend, gab Guillen zu, allerdings sei baldige Besserung in Sicht: Tesla setze jetzt neben der Installation von kostenlosen Schnellladern auch auf positive Effekte durch neue Showräume und Servicezentren. Auch mit dem neuen Leasingangebot soll der Absatz in Europa Fahrt aufnehmen.

Rückenwind erwarten die Kalifornier auch durch die Erweiterung der Modellpalette: Noch in diesem Jahr soll die Produktion des Crossover-SUV Model X anlaufen, dem dritten Modell des Elektroauto-Pioniers. Für den Siebensitzer mit Flügeltüren sollen bereits knapp 6000 Bestellungen vorliegen. Preislich und technisch soll das Model X dem Model S sehr nahe sein: Im Gegensatz zu anderen Herstellern kommt Tesla bei seinen Topmodellen auf eine rein elektrische Reichweite von knapp 500 Kilometern.

Newsletter

Via: Handelsblatt
Tags: Leasing, Tesla Model SAntrieb: Elektroauto

BMW i3 & i8 von Lumma Design: Elektroautos im Tuning-Gewand

Extrem sparsamer VW Polo GTE Plug-in-Hybrid soll auf Golf GTE folgen

Auch interessant

Tesla führt überarbeitete Model S und Model X in Deutschland ein

Tesla-Model-X-Model-S-2025-Facelift

Citroën e-C3 Aircross: Elektroauto jetzt zum Verbrenner-Leasingpreis

Citroen-C3-Aircross-2024-5

Octopus kündigt Paket mit E-Auto-Leasing, Ladestation und Stromversorgung an

Octopus-Energy

1. Halbjahr 2025: Diese Leasingrückläufer kommen bei Autokäufern gut an

Dorfmark_Gebrauchtwagen_Leaseplan

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Noah meint

    31.01.2014 um 13:42

    Ja!!!!
    Das wird dann wohl der nächste wagen

    • Redaktion meint

      31.01.2014 um 13:47

      Herzlichen Glückwunsch im Voraus!

      …und bitte gleich Erfahrungsbericht an uns weiterleiten ;-)

      VG
      ecomento.de

      • Noah meint

        31.01.2014 um 22:07

        Mach ich :)
        Versprochen!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de