Wie das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung mitteilt, wurden in den ersten drei Monaten 2014 um 44,1 Prozent mehr PKW mit alternativen Antriebstechnologien (Gas, Elektro- und Hybridfahrzeuge) angemeldet, als im Vorjahreszeitraum.
Vor allem Elektroautos legten deutlich zu: Mit 481 neu zugelassenen Stromern stieg diese Zahl um mehr als Dreifache im Vergleich zum ersten Quartal 2013, als es nur 143 Elektroautos waren. Allerdings dürfte der sprunghafte Anstieg auch mit den Zulassungen von Vorführwagen bei BMW, die den i3 verkaufen, und auch Volkswagen, das den e-up! im Angebot hat, zusammenhängen.
Dennoch ist ein deutlicher Trend auszumachen. Mit jeder Statistik übertreffen die Elektroauto-Zulassungen alte Bestmarken. Wenn es nach uns ginge: Das darf ruhig noch lange, lange Zeit so weitergehen.
Volker Adamietz meint
Den Trend kann ich eindeutig auch für Österreich bestätigen – siehe:
http://www.elektroautor.com/01_2014-elektroautos_zulassungen/
Wobei bei uns Österreichern der ZOE der absolute Liebling bei den Elektroauto-Besitzern ist. Seit 2013 immer an der Spitze. Deutschland liebt natürlich den i3 mehr, verständlich. ;-)
Vor allem deswegen, weil am Anfang eines neuen Modellzyklus die ganzen Vorführwagen zugelassen werden, sind die kommenden Monate interessant und auch aussagekräftiger.
ecomento.de meint
Hoffen wir, dass es so weiter geht und dann bald auch in Mitteleuropa wirklich „zündet“!
VG
ecomento.de