• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Volvo: Elektroauto-Technologie ist da, Plug-in-Hybrid aber vorerst im Mittelpunkt

28.01.2015 in In der Planung

Volvo-Elektroauto

Volvo ist bereit für die Markteinführung reiner Elektroautos, plant aber abzuwarten, bis die Gesetzgebung oder die Nachfrage am Markt diese unerlässlich machen. Dies gab kürzlich Volvo-Produktchef Lex Kerssemakers Autocar bekannt.

Die schwedische Automarke konzentriert sich derzeit auf Vierzylinder-Motoren und hat mit dem V60 sowie dem in Kürze kommenden XC90 bereits zwei Plug-in-Hybridautos im Angebot. Dies reiche Kerssemakers zufolge vorerst aus, um die Bedürfnisse der Volvo-Kunden zu befriedigen. „Unser Fokus liegt auf der Markteinführung unserer Plug-in-Hybridautos“, erklärte der Volvo-Manager und konkretisierte:

„Sobald ein nachhaltigeres Geschäftsszenario für reine Elektroautos besteht, können wir es (die Markteinführung reiner Elektroautos, Anm. d. Red.) umsetzen – unsere Plattform ist skalierbar und komplett flexibel. Aber wir müssen abwarten, wie sich das Elektroauto-Geschäft entwickelt und welcher Druck durch Vorschriften zur Kraftstoffeffizienz sowie Fahrverbote in Städten entstehen wird. Mit der Plug-in-Hybridtechnologie stehen uns nun Lösungen zur Verfügung – gute Effizienz und die Möglichkeit, in und außerhalb von Städten rein elektrisch zu fahren. Im Moment können wir das Beste zweier Welten bieten.“

Newsletter

Via: Autocar
Tags: Volvo V60 Plug-in-Hybrid, Volvo XC90 T8 Plug-in HybridUnternehmen: Volvo
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Kleinwagen Opel KARL ab 2018 auch als Elektroauto?

Obere Mittelklasse: BMW & Mercedes setzen auf Hybride

Auch interessant

Volvos nächster Elektrifizierungs-Schritt: Mild-Hybride und optimierte Plug-in-Hybride

Volvo-Hybride

Neuer Plug-in-Volvo V60 T8 Twin Engine AWD ab sofort bestellbar

Volvo-V60-Plug-in-8-Twin-Engine-AWD-1

Volvo: Absatz von Plug-in-Hybridautos unerwartet hoch

Volvo-Plug-in-Hybridauto-Elektroauto

Volvo XC90 R-Design: Schweden-Hybrid wird dynamischer (Bilder)

Volvo-XC90-R-Design-Plug-in-Hybrid-Seite-2

    Sony und Honda wollen Afeela-Elektroautos mit langen Mietverträgen anbieten

    Afeela-Elektroauto-2023-2

    VW will Golf und Tiguan als Elektroautos neu auflegen

    VW-Golf

    Maserati erwägt langsameres Laden für leichtere Elektro-Sportwagen

    MaseratiGranTurismoFolgore

    Volvo will mit kleinem Elektro-SUV neue, jüngere Zielgruppe ansprechen

    Volvo-E-SUV-Teaser-1

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Tempolimit auf Autobahnen würde mehr CO₂ einsparen als erwartet

    BMW-iX

    VW kann Elektroautos aktuell nicht mit Wärmepumpe ausliefern

    VW-ID3

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de