• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Werbespot macht Lust auf den Chevrolet Volt

03.02.2015 in Allgemein | 1 Kommentar

Die Tage des elektrischen Opel Ampera sind gezählt, ob der Nachfolger des bislang baugleichen Chevrolet Volt jemals seinen Weg nach Deutschland finden wird, ist noch offen. Dabei scheint die überarbeitete Technik und das aufgefrischte Design des 2016er Chevy Volt auch hierzulande durchaus einige Autokäufer anzusprechen – eine Chance für Importeure?

Chevrolet hat jetzt einen ersten Werbespot für die neue Modellgeneration seines Elektroauto mit Range-Extender veröffentlicht. Der kommt ohne große Worte aus und konzentriert sich auf das Wesentliche: Fortbewegung ohne Reichweitenangst.

Newsletter

Tags: Chevrolet Volt, Chevrolet Volt 2016, Opel Ampera, WerbungUnternehmen: Chevrolet
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

C 350 e: Mercedes-Benz Plug-in-Hybrid ab sofort bestellbar

Tesla Model S P85D wird noch schneller – als „Nebeneffekt“

Auch interessant

Polizei Niedersachsen flottet 15 Opel Ampera-e ein

Polizei-Niedersachsen-Opel-Ampera-e

„New Volkswagen“: Ausblick auf VWs neuen Markenauftritt

New-Volkswagen

„Becoming ID.3“: VW ID.3 erhält eigene YouTube-Serie

VW-ID3-Video-Serie

„Soul Electrified“: Porsche-Manager erklärt Elektroauto-Marketing

Porsche-Taycan-Marketing

    Kia EV6 GT ab sofort ab 69.990 Euro bestellbar

    Kia_EV6_GT_03

    Berater: Elektroauto-Kauf wird sich auch ohne Förderung noch lohnen

    Kia_Niro_EV

    Pkw-Neuzulassungen 2022 nach 7 Monaten: 44,2 Prozent mit alternativem Antrieb

    Audi-A3-Plug-in-Hybrid

    BMW will ab 2025 Brennstoffzellen-Elektroautos in größerer Stückzahl bauen

    bmw-ix5-hydrogen

    Berechnung: Elektroauto zu Hause „tanken“ trotz hoher Strompreise günstiger als Verbrenner

    Hyundai-Kona-Elektroauto

    Auch Teslas „Supercharger“-Schnellladesäulen verstoßen gegen deutsches Eichrecht

    Tesla-Supercharger_10

    BMW will ab 2025 Brennstoffzellen-Elektroautos in größerer Stückzahl bauen

    bmw-ix5-hydrogen

    CATL baut neue Akku-Großfabrik in Ungarn, Mercedes erster Kunde

    Mercedes Batterie

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Starkstrompilot meint

    03.02.2015 um 14:29

    der einzig wirkliche und akzeptable PlugIn-Hybrid. Was will Opel denn noch alles verbocken? Mit diesem Auto schließt GM die Lücke zwischen den Kurzstreckenhüpfern wie Leaf, i3, Zoe, eGolf etc. und Tesla. Opel hätte dabei sein können. Wie unfähig geht’s denn eigentlich noch?

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de