• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Streetscooter C 16: Aachen wird Elektroauto-Innovationsstandort

26.03.2015 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Streetscooter-Elektroauto-C16

In Aachen entstehen ganz besondere Elektroautos. Aber nicht von BMW, Mercedes oder Volkswagen. Nein. Die Deutsche Post will dort Tausende von Zustellfahrzeugen bauen, um Briefe und Pakete klimafreundlich zustellen zu können. Bereits mehrmals haben wir über das Projekt Streetscooter berichtet. Etwa hier oder hier, als die Deutsche Post DHL Ende 2014 die komplette Streetscooter GmbH in Aachen gekauft hat.

Aachen wird also „zu einem neuen Zentrum der Elektromobilität“, berichtet nun die Welt und nimmt das Projekt „C 16“ (wir berichteten) genauer unter die Lupe. Unter diesem Projektnamen arbeitet RWTH-Professor Günther Schuh an einem innovativen Kurzstreckenfahrzeug, das sich vor allem an eine junge, urbane Zielgruppe mit Interesse an innovativer Technologie wenden soll. „Mit diesem hippen Flitzer, der unglaublich viel Spaß macht, werden wir auf dem Markt für Elektrofahrzeuge einen Nerv treffen“, sagte Schuh der Zeitung.

Mit seiner neuen Firma e.GO Mobile AG plane er „einen besonders leichten Zweisitzer, der mit dem Renault ‚Twizy‘ verglichen werden könnte.“ Der kleine Flitzer soll bei etwa 10.000 Euro starten und in der Quad-Klasse zugelassen werden. „Bei einem Unfall soll er aber genauso sicher sein wie ein normaler Pkw“, so die Welt.

Auch eine „größere Variante mit dreieinhalb Sitzen und zwei Türen ist jedoch als vollwertiges und geschlossenes Fahrzeug geplant,“ heißt es weiter. Der Wagen soll ab etwa 14.000 Euro zu haben sein, auf dem Rücksitz auch Platz für ein Kind oder Einkäufe bieten, und mit mehreren Elektromotoren zu haben sein – von umgerechnet 22 über 45 bis 90 PS, die kurzfristig sogar 150 PS an Spitzenleistung liefern.

2017 sollen die Gefährte Marktreif und womöglich über das Internet bestellbar sein.

Ausführliches über Günther Schuh, den C 16, den Streetscooter und die Deutsche Post erfahren Sie bei der Welt

Newsletter

Via: Welt.de
Tags: Streetscooter C 16Unternehmen: Deutsche Bahn, e.GO Mobile, StreetScooter
Antrieb: Elektroauto

Elektroauto-Rekordfahrt: 4000 Kilometer in zwei Tagen mit dem Model S

Initiative: 1000 Elektroroller für Deutschland zu Sonderkonditionen

Auch interessant

StreetScooter: Elektro-Lieferwagen kommt in Vorserie, günstige Kleinwagenversion geplant

Streetscooter-Elektroauto-Seite

Deutsches Elektroauto-Start-up Streetscooter hat Großes vor

Elektroauto-Streetscooter-Post

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto News

Nio setzt in Deutschland auf langfristiges Wachstum

NIO_PSS

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de