• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Video: Tesla Model X kurz vor der Auslieferung?

20.08.2015 in In der Planung | 4 Kommentare

Bild: Tesla Motors Club | Mulder1231

Nach einigen Verzögerungen steht Teslas Elektroauto-SUV Model X mittlerweile kurz vor der Serienproduktion. In der Nähe der Tesla Zentrale in Palo Alto im US-Bundesstaat Kalifornien führte dies zuletzt zu vermehrten Sichtungen von Prototypen des neuen Stromers.

Noch ist das endgültige Design des Elektro-SUV zwar unbekannt, aufmerksame Autofahrer im Silicon Valley haben jetzt aber ein nur noch minimal verhülltes Model X erspäht. Lediglich die Front- und Heckschürze sowie der Bereich oberhalb des Nummernschilds waren bei dem Fahrzeug durch Plastikfolie verdeckt. Derartiges Material wird oftmals zum Schutz kurz vor der Auslieferung stehender Neuwagen verwendet.

Möglicherweise verdeckt die Plastikfolie aber auch noch die ein oder andere Design-Überraschung. Zwar ist schon länger ein vollständig enthüllter Prototyp des Model X bekannt, Tesla-Chef Elon Musk hat aber ein noch spektakuläreres Serienfahrzeug versprochen. Zumindest dürfte das Model X mittlerweile so gut wie fertig sein und wie von Tesla angekündigt bald ausgeliefert werden.

Tesla-Model-X-Auslieferung
(Zum Vergrößern anklicken)

Ende Juli gab Musk bekannt, dass die Auslieferung des Model X in zwei Monaten erfolgen soll. Die ersten Besitzer könnten demnach bereits im September ihr Elektroauto-SUV übergeben bekommen. Brancheninsider spekulieren allerdings, dass Tesla nur eine kleine Anzahl der Fahrzeuge im Manufakturbetrieb produzieren wird. Auf diese Weise könnte der versprochene Liefertermin eingehalten, parallel aber weiter an der Optimierung der Produktionslinie gearbeitet werden.

Zuletzt räumte Elon Musk ein, dass sich der Produktionsanlauf für das Model X als „Herausforderung“ darstelle. Die Großserienfertigung des Gelände-Stromers dürfte daher erst kurz vor Ende des Jahres oder sogar im Januar 2016 anlaufen. Spätestens zum Jahreswechsel dürften aber zumindest einige der mutmaßlich über 20.000 Reservierungsinhaber bereits ihr neues Tesla-Elektroauto fahren können.

tesla-model-x-auslieferung-september
(Zum Vergrößern anklicken)
Newsletter

Via: Silicon Valley Teslas
Tags: Tesla Model XUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Neuer Chevrolet Volt schafft bis zu 115 Elektro-Kilometer

Studie: Mobilitätsmix verstärkt Autonutzung

Auch interessant

Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

Tesla-Model-X

Tesla Model-S/X-Basis-Versionen wieder bestellbar, Preise deutlich gestiegen

Tesla-Model-S-2022

Tesla hat 1.369.611 Elektroautos im Jahr 2022 gebaut

Tesla-Model-3

Neue Tesla Model S und Model X gehen an erste Kunden in Deutschland

Tesla-Model-S-2021-5-1200×689

    Dacia meldet über 108.000 Kaufanträge für E-SUV Spring

    Dacia-Spring

    Citroën plant mehrere „aggressiv“ bepreiste Elektroautos

    Citroen-Oli

    VW-Chef Blume: Elektroauto für deutlich weniger als 20.000 Euro derzeit nicht realistisch

    VW-ID.-2all

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. pillenpepi meint

    24.08.2015 um 13:25

    was soll der rückspiegel auf dem model x? da war doch was mit kamera?

    • ecomento.de meint

      24.08.2015 um 13:34

      Kameras statt Rückspiegel waren ursprünglich geplant, in einigen Ländern hätte das aber wohl gegen Gesetze verstoßen. Zur Markteinführung wird das Model X daher mit herkömmlichen Rückspiegeln kommen.

      VG
      TL | ecomento.de

      • pillenpepi meint

        25.08.2015 um 12:57

        bei uns u.a. auch. ich hab mit einem Mitarbeiter von tesla geredet, der gemeint hat, dass die kamera ausfallssicher sein muss und somit in Österreich ein problem mit der stvo vorliegt.
        was allerdings passiert, wenn mir jm den rückspiegel während der fahrt zerstört ..? na egal. optisch besser so. ein auto ohne rückspiegel ist wie ein fussballplatz ohne eckfahne.
        danke für die info!

        • ecomento.de meint

          25.08.2015 um 13:13

          Interessanterweise hat VWs Plug-in-Hybrid XL1 tatsächlich Kameras statt Rückspiegel:

          https://ecomento.de/modelle/vw-xl1/

          Das Fahrzeug wurde aber nur in Kleinserie gefertigt, möglicherweise gelten hier andere Regeln…

          VG
          TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de