• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Die meist gegoogelten Automarken (Weltkarte)

11.09.2015 in Autoindustrie

Die Kollegen von TopSpeed.com haben diverse Karten erstellt, die die meist gesuchten Automarken bei Google nach Ländern getrennt grafisch darstellen. Als Basis für die Visualisierung diente der Zeitraum von April 2014 bis März 2015, Googles aktuellste Daten können also von den hier gezeigten Grafiken abweichen.

Weltweit dominiert eindeutig der japanische Autogigant Toyota, der vor allem in den USA, Afrika und Australien das Interesse zahlreicher Internetnutzer weckt. In Europa und Russland liegen dagegen BMW, Mercedes, Hyundai, Volvo und VW vorne. In Südamerika ist das Interesse an Fiat, Chevrolet und VW am größten.

Über Elektroautohersteller Tesla Motors wird mittlerweile zwar fast täglich in diversen Medien und Sprachen berichtet, laut TopSpeed.com ist das Interesse an den Kaliforniern aber primär in China und Norwegen enorm.

meist gesuchte automarken google
(Zum Vergrößern anklicken)
meist gesuchte automarken google europa
(Zum Vergrößern anklicken)
meist gesuchte automarken google usa
(Zum Vergrößern anklicken)
meist gesuchte automarken google china
(Zum Vergrößern anklicken)
Newsletter

Via: TopSpeed
Tags: KartenUnternehmen: BMW, Ford, Hyundai, Tesla
Antrieb: Elektroauto

Mansory stellt getuntes Tesla Model S vor (Bilder)

BMW Isetta als Elektroauto: Schweizer Firma baut die „Knutschkugel“ neu

Auch interessant

Deutschland jetzt mit 87 Wasserstoff-Tankstellen

Hyundai-Nexo

Deutschland jetzt mit 60 Wasserstoff-Tankstellen

Wasserstoff-Tankstellen-2019

Deutschland jetzt mit 45 Wasserstoff-Tankstellen

Wasserstoffauto-Tankstellen-Deutschland

Weltweit 17 neue Wasserstoff-Tankstellen im Jahr 2014 (Karten)

Wasserstofftankstellen-Standorte-Deutschland-2014-f

    VW: Verbesserte Elektroauto-Plattform MEB+ startet 2025

    VW-ID-GTI-Concept

    „Enormes Interesse“ an Förderprogramm für Elektroauto-Solarstrom

    Tesla-Solar-Powerwall

    Peugeot e-5008: Erlkönig-Bilder deuten auf klassisches SUV-Format hin

    Peugeot-5008

    BMW: Straßkirchner stimmen für Ansiedlung von Hochvoltbatterie-Montage

    BMW-Batteriemontagewerk-Strasskirchen-2

    VW: Verbesserte Elektroauto-Plattform MEB+ startet 2025

    VW-ID-GTI-Concept

    BMW: Neues Steuergerät soll Elektro-M3 „verrückte“ Funktionen verleihen

    BMW-M-Elektroauto-Prototoyp-2022

    Umfrage: Kosten sind Hauptvorbehalt gegenüber Elektroautos

    Hyundai-Ioniq-5

    EU-Neuzulassungen im August 2023: Elektroautos mit 21 % Marktanteil

    Fiat-500e-Ladeanschluss
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de