Honda will schon in den kommenden Jahren einen Elektroauto-Sportwagen mit einer Leistung von mindestens 350 PS und einer Reichweite von mehr als 400 Kilometer auf den Markt bringen. Das bestätigte der japanische Hersteller im Vorfeld der Tokyo Motor Show (29. Oktober bis 8. November).
Die Antriebstechnik des Sportwagens verspricht ein Plus an Fahrspaß: An jedem der vier Räder sitzt ein Elektromotor. So kann jedes Rad einzeln angesteuert und die Kraft optimal verteilt werden. Die Beschleunigung von 0-100 km/h soll in unter vier Sekunden gelingen, die Spitzengeschwindigkeit knapp 210 km/h betragen.
Die Lithium-Ionen-Batterie des kompakten Elektro-Sportlers soll sich an japanischen Schnellladestation in nur 30 Minuten voll aufladen lassen. Erprobt wird die Technik derzeit im Coupé CR-Z, das es bislang ausschließlich mit Hybridantrieb gab.
„Wir wollen damit sehr schnell auf den Markt“, sagte ein Honda-Entwickler bei Testfahrten in Tochigi zu auto motor und sport. Schon vor 2018 könnte der Honda-Stromer demzufolge auf den Markt kommen. In welchem Segment und welcher Preisklasse das Fahrzeug angesiedelt sein soll, ist noch nicht bekannt.
Tom meint
Die reinen Leistungsdaten sind – verglichen mit dem Tesla Model S – ja erstmal unspektakulär. Interessant könnte es werden, wenn Honda es schafft, das Preisschild sehr niedrig zu hängen.
ecomento.de meint
Es ist ja auch „nur“ ein Honda :-) Wobei AMS tatsächlich von 3,6 Sek. berichtet hat, für die finale Version ist das aber wohl noch nicht fix.
VG
TL | ecomento.de