• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Siri fährt schonmal den Tesla vor

13.05.2016 in Autonomes Fahren, Technik

„Hey Siri, fahr schon mal den Wagen vor“: Mit diesem Befehl können Tesla-Fahrer ihr Model S aus der Garage holen. Der Entwickler Sam Gabbay hat einen Weg gefunden, wie sich das Tesla Model S mit dem Apple-Sprachassistenten Siri steuern lässt. Die Einrichtung des Systems ist allerdings etwas umständlich. In einem siebenminütigen Video erklärt Gabbay, wie das Ganze funktioniert. Zum Beispiel muss man sich zunächst Gabbays „Energi“-App herunterladen, eine Art „Fernbedienung für den Tesla“, die 4,99 Euro kostet. Außerdem muss XCode auf dem Computer installiert sein, und es müssen vier weitere Apps installiert werden, um den Tesla steuern zu können. Einfacher wird das Procedere mit der Apple Watch und der App „Remote S for Tesla“ für 9,99 Euro.

Newsletter

Tags: App, Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Autonomer Elektro-Kleinbus Arma wurde schon 40 mal verkauft

Daimler Elektroauto-Entwickler – „die innovativen Nerds“?

Auch interessant

Aiways kooperiert mit PUMP zur Routen- und Ladeplanung

Aiways-U5.

„Charge Now“: DCS bietet erstmals Ladedienst für Privatkunden

CHARGE-NOW

Stiftung Warentest vergleicht Elektroauto-Ladeapps

EnBW-Schnellladen-App

Tesla liefert 310.048 Elektroautos in Q1 2022 aus

Tesla-Model-Y

    250.000ster BMW i3 gebaut, Produktion endet

    BMW-i3

    Rosenbauer zeigt drei elektrische Feuerwehrfahrzeuge

    AT_eletric_1

    DB Schenker bestellt erste Wasserstoff-Lkw bei Hylane

    DB-Schenker-Hylane

    EnBW beginnt mit Bau von Schnellladepark in Dorfen an der A94

    EnBW-Schnellladestation-Dorfen-Bayern

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    VW-Konzeptfahrzeug gibt Ausblick auf Elektro-Limousine ID. Aero

    VW-ID.-AERO-2022-7

    Bonus-Malus-System für die Kfz-Steuer könnte E-Auto-Prämie ersetzen

    Peugeot-e-208-Emblem
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de