• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Hybrid-Sportler Honda NSX kommt im September

26.07.2016 in Neue Modelle von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

  • Honda-NSX-Hybridauto-Sportwagen-Preis5
  • Honda-NSX-Hybridauto-Sportwagen-Preis4
  • Honda-NSX-Hybridauto-Sportwagen-Preis6
  • Honda-NSX-Hybridauto-Sportwagen-Preis7
  • Honda-NSX-Hybridauto-Sportwagen-Preis9
  • Honda-NSX-Hybridauto-Sportwagen-Preis10
  • Honda-NSX-Hybridauto-Sportwagen-Preis8
  • Honda-NSX-Hybridauto-Sportwagen-Preis1
  • Honda-NSX-Hybridauto-Sportwagen-Preis3
  • Honda-NSX-Hybridauto-Sportwagen-Preis5
  • Honda-NSX-Hybridauto-Sportwagen-Preis4
  • Honda-NSX-Hybridauto-Sportwagen-Preis6
  • Honda-NSX-Hybridauto-Sportwagen-Preis7
  • Honda-NSX-Hybridauto-Sportwagen-Preis9
  • Honda-NSX-Hybridauto-Sportwagen-Preis10
  • Honda-NSX-Hybridauto-Sportwagen-Preis8
  • Honda-NSX-Hybridauto-Sportwagen-Preis1
  • Honda-NSX-Hybridauto-Sportwagen-Preis3

Bilder: Honda

Hondas Hybrid-Sportwagen NSX kommt demnächst auch zu den deutschen Händlern, die ersten Fahrzeuge sollen im September an ihre neuen Besitzer übergeben werden. In Deutschland wird es davon allerdings nicht allzu viele geben – das teilelektrische Geschoss ist mit mindestens 180.000 Euro zum einen ganz schon teuer und dazu hierzulande auch noch auf 50 Exemplare pro Jahr limitiert.

Wer sich einen der elektrifizierten Boliden in die Garage stellt, darf 427 kW / 581 System-PS und mehr als 600 Newtonmeter Drehmoment ausführen. Das Antriebssystem des 1750 Kilogramm schweren NSX besteht aus gleich vier Motoren – ein 3,5-Liter-V6-Benziner, ein Elektromotor hinten, zwei Elektromotoren vorne. Den Normverbrauch gibt Honda mit 10,0 Liter auf 100 km an. Wie groß die Kapazität der Batterie ist und ob auch einige Kilometer rein elektrisch gefahren werden können, ist noch nicht bekannt.

Neben der Hybridversion könnte es den Honda NSX in Zukunft auch in einer Cabrio-Ausführung sowie als reinen Elektroauto-Sportwagen geben. Der japanische Hersteller erklärte kürzlich, sein neues Technologie-Flaggschiff bewusst „überentwickelt“ zu haben, um die Baureihe später um „härtere, schnellere Versionen und unterschiedliche Antriebsarten“ erweitern zu können. Beim diesjährigen Pikes-Peak-Bergrennen testete Honda zu diesem Zweck bereits einen vollelektrischen NSX-Prototypen mit vier individuell angetriebenen E-Motoren.

Newsletter

Via: Honda
Tags: Honda NSXUnternehmen: Honda
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Hochrhein: Nachhaltig Pendeln mit Elektroautos

Hamburg lehnt Blaue Umweltplakette ab

Auch interessant

Honda: Elektroauto im Stil des NSX für 2027/2028 geplant

Hodna-NSX-Concept

Honda NSX kommt laut Bericht als Elektroauto der neuen „0 Series“ zurück

Honda-NSX-Concept

Honda: Nächster NSX könnte ein Elektroauto werden

Honda-NSY-Elektroauto-Pieks-Peak

Honda: Hybrid-Sportwagen NSX bald auch als reines Elektroauto?

Honda-NSX-Elektroauto

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. icke meint

    30.07.2016 um 07:23

    Bis der dann wirklich kommt ist er schon wieder überholt.
    Die Innenausstattung passt qualitativ nicht zum Preis
    Das Image lässt ein zu hohen Preisverfall erwarten
    Hat nicht das Zeug zum Klassiker
    Wenn er genauso rostet wie viele Hondas dann gute Nacht
    In USA ist der Wagen viel viel billiger mehr ist er ja auch nicht wert

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de