• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

VW-Elektroauto „I.D.“: Neue Bilder und Videos

30.09.2016 in In der Planung

  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg1
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg6
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg3
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg4
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg2
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg5
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg31
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg34
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg33
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg39
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg38
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg30
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg32
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg21
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg13
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg14
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg15
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg7
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg40
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg9
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg12
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg8
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg11
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg24
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg10
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg25
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg23
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg22
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg20
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg19
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg26
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg28
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg29
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg1
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg6
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg3
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg4
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg2
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg5
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg31
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg34
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg33
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg39
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg38
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg30
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg32
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg21
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg13
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg14
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg15
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg7
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg40
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg9
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg12
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg8
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg11
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg24
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg10
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg25
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg23
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg22
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg20
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg19
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg26
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg28
  • vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg29

Bilder: VW

Volkswagen hat auf dem Pariser Automobilsalon die Studie I.D. präsentiert, die einen Ausblick auf eine komplett neue Generation von Elektroautos mit fortschrittlichen Fahrfunktionen geben soll. Das rein elektrische Kompaktauto soll 2020 auf den Markt kommen und ab 2025 vollautonom fahren können. Nach der Weltpremiere vor zwei Tagen sind nun weitere Bilder und Videos zu dem Stromer veröffentlicht worden.

„Im Jahr 2020 werden wir beginnen, eine ganze Familie elektrischer Fahrzeuge auf den Markt zu bringen. Alle werden auf einer neuen Fahrzeugarchitektur basieren, die speziell und ausschließlich für rein elektrische Fahrzeuge entwickelt wurde. Nicht für Verbrenner, nicht für Plug-In Hybride. Der I.D. steht für diese neue Ära von Elektroautos, für ein neues automobiles Zeitalter: Elektrisch, vernetzt, automatisch fahrend“, erklärte Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender der Marke Volkswagen, bei der Vorstellung des I.D.

Der I.D. basiert auf dem neuen Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB) von Volkswagen. Positioniert ist die Stromer-Studie als kompaktes Elektromodell, mit dem VW parallel zu Polo, Golf, Tiguan und Passat sein Angebot an Volumenmodellen erweitern will. Die Leistung des E-Antriebs des I.D. beträgt 125 kW (170 PS), als Norm-Reichweite werden bis zu 600 Kilometer angegeben. Der Preis soll auf dem Niveau eines vergleichbar stark motorisierten Golf liegen, verspricht der Wolfsburger Hersteller.

Etwas kürzer als ein Golf soll der I.D. im Innenraum das Platzangebot eines Passat bieten. Möglich wurde dies durch die neue Architektur des Antriebskonzepts mit einem Elektromotor an der Hinterachse und einer Hochvoltbatterie im Fahrzeugboden, was für mehr Raum und Flexibilität sorgt.

Als erste Volkswagen-Studie fährt der I.D. im Modus „I.D. Pilot“ vollautomatisiert. Aktiviert wird „I.D. Pilot“ durch das Berühren des VW-Zeichens im Lenkrad, das daraufhin in die Instrumententafel eintaucht. Ausgedient hat der konventionelle Autoschlüssel: Das Smartphone fungiert als „Digital Key“, der den Wagen öffnet und das Fahrzeug startbereit schaltet. Wer einen Volkswagen fährt, könnte demnach in Zukunft seine eigene „Volkswagen ID“ erhalten. Diese ID ist ein individuelles Profil, in dem Daten wie persönliche Sitz- und Klimaeinstellungen, favorisierte Radiosender und Media-Playlists, Einstellungen des Soundsystems, Kontaktdaten von Freunden und Geschäftspartnern und die Konfiguration des Navigationssystems gespeichert sind.

Der Messeauftritt von Volkswagen in Paris soll drei Phasen vereinen, die zusammen den Weg von der Gegenwart in die Zukunft weisen. Zwei davon beschäftigen sich exklusiv mit Elektromobilität: Während der I.D. „die Welt von übermorgen“ präsentieren soll, steht der e-Golf der neuesten Generation mit seiner Weltpremiere im November für „die Welt von morgen“. Die Elektroauto-Ausführung des Golf wird über Gestensteuerung verfügen und erstmals eine Reichweite von „echten“ 300 Kilometern bieten.

Newsletter

Via: VW
Tags: Autosalon Paris, VW I.D.Unternehmen: VW
Antrieb: Elektroauto

Ampera-e: Neue Bilder und Videos zu Opels 500-km-Elektroauto

Grüne machen ernst: Ab 2030 nur noch saubere Autos

Auch interessant

VW-Manager erklären hohen Startpreis des ID.3

VW-ID.3-Preis

VW: 8 Jahre/160.000 km Batterie-Garantie für alle ID.-Elektroautos

VW-Batterie-Garantie-ID3-Elektroauto

ID.3: VW erwartet „keine ungewöhnlich langen Lieferzeiten“

VW-ID3-Lieferzeit

VW ID.3: „Wir haben die Marke von 20.000 Vorbestellungen übersprungen“

VW-ID.3-Vorbestellungen

    Opel-Händler fürchten Restwertrisiko von Elektroautos

    Opel-Mokka-e

    BMW führt mit Elektroautos iX und i4 neue Vertriebsstrategie ein

    BMW-All-Good

    Neuer Toyota Highlander Hybrid ab 53.250 Euro bestellbar

    Toyota-Highlander-Hybrid-2021-2-2

    Energie-Experte: „So viel Elektrifizierung wie möglich, so viel Wasserstoff wie nötig“

    VW-e-Golf-laedt

    VW ID.3 mit kleiner Batterie ab 31.495 Euro erhältlich

    VW-ID3

    Tesla senkt deutsche Preise für alle Model-3-Versionen

    Tesla-Model-3-weiss

    BEM rechnet vor: Elektroauto-Kosten deutlich unter Verbrenner-Niveau

    Skoda_ENYAQ_iV

    Tesla-Effekt: Elektroauto-Boom sorgt für mehr PS

    Tesla-Model-S

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sebastian-(noch)-ohne-Tesla meint

    04.03.2017 um 00:03

    Du hast €150000 an Tesla überwiesen für zwei Autos von ihnen echt?
    Ich meine, ich mag die Teslas ja auch… Und da Geld für dich so ne Nebensache ist,… Mal ehrlich, bestellst du ein Model3 für mich dazu?

    So könnten wir zwei voll Tesla-Buddys werden!?
    ;-)

    Viel Spaß beim „rum-stromen“!

  2. Priusfahrer meint

    11.10.2016 um 19:32

    Wenn wir auf VW warten würden, würden wir alle alt werden bevor wir Elektroautos fahren könnten.
    Ein Vorstand mit 18 Mitgliedern ist halt nicht so flexibel. Deshalb braucht auch jede
    Entscheidung ihre Zeit.

    Morgen ist heute schon gestern VW !

  3. Stefan meint

    06.10.2016 um 02:55

    Omg kann VW tolle Bilder malen und Videos produzieren. Das kann Hollywood auch – aber sind meist Märchen.

    VW ihr seid lahm – 2020 LOL. Gewöhnt euch drann, das im E-Autozeitalter jährliche verbsserungen und permanente Updates Pflicht sind. Da darf nichts mehr Jahre dauern. Aber ihr habt ja nur die letzten 5 Jahre verpennt, stimmt. Na dann …

  4. Thomas Wagner meint

    03.10.2016 um 21:29

    VW setzte alles daran, den Verbenner zu retten !
    In Europa hätten sie dies vielleicht auch hinbekommen !
    Doch leider war da Tesla !
    Und nun müssen Sie doch !
    Und was dabei herauskommt, ist ja ganz nett !
    Aber die Welt braucht gute Elektroautroautos auf den Straßen und nicht im Skizzenheft !

  5. jb meint

    02.10.2016 um 22:21

    2020?? Gute Nacht, Deutschland. Schläft weiter und wartet auf Subventionen vom Steuerzahler…

  6. max meint

    30.09.2016 um 10:48

    Heftig! Erst in 2020 die Krücke.

    • chef meint

      30.09.2016 um 13:11

      Bis dahin wird mein bestelltes Model S dann auch schon gute 100.000km + drauf haben und das Model 3 wird in der Garage stehen – tja – Pech gehabt VW …

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben