• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Maven home: Opel startet Carsharing-Projekt ab 2017

05.12.2016 in Car- & Ridesharing, Service | 1 Kommentar

opel-maven-ampera-e

Bild: Opel

Der Wandel vom reinen Autohersteller zum Mobilitätsdienstleister ist ein wichtiger Bestandteil der Opel-Zukunftsstrategie. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen neben dem privaten Carsharing CarUnity auch den persönlichen Online- und Service-Assistenten Opel OnStar auf den Markt gebracht. Dazu kommt der Start einer Mitfahrzentrale am Stammsitz in Rüsselsheim.

Die Mobilität von morgen mitzugestalten, ist auch für den Opel-Mutterkonzern General Motors von großer Bedeutung. Im Frühjahr 2016 gründete GM die neue Carsharing-Marke Maven. In Deutschland soll das Angebot unter dem Namen Maven home mit Carsharing-Fahrzeugen zunächst nur für ausgewählte Hotels, Appartementsiedlungen und Studentenwohnheime starten. Dafür will Opel vor allem den Kleinwagen Adam und das Elektroauto Ampera-e bereitstellen. Die Buchung soll per App erfolgen, Preise sind bislang noch nicht bekannt.

Newsletter

Via: Opel & Automobilwoche
Tags: Opel Ampera-eUnternehmen: Opel
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Landkreis München will engmaschiges Elektroauto-Ladenetz

Nikola Motor präsentiert Elektro-Trucks

Auch interessant

LG zahlt GM Milliardenentschädigung wegen fehlerhaften Akkus

Chevrolet-Bolt-Batterie

General Motors weitet E-Auto-Rückruf wegen Batterieproblem aus, auch Opel betroffen

Opel-Ampera-e-blau

Opel Ampera-e muss wegen Brandgefahr in die Werkstatt

Opel-Ampera-e–silber

ADAC testet künftig Schnellladefähigkeit von Elektroautos

Audi-e-tron-schnellladen

    Mercedes: Neuer Elektro-CLA als Erlkönig abgelichtet

    Concept-CLA-Class

    Kia soll kompaktes Elektroauto EV3 mit über 600 Kilometer Reichweite planen

    Kia-EV5

    Analyse: Deutschland bei Elektromobilität auf Platz sechs

    VW-ID7

    Quantron bringt Wasserstoff-Transporter QLI FCEV auf den Markt

    QUANTRON_QLI_FCEV

    Bericht: Deutsche Tesla-Fabrik verursacht viele Arbeits- und Umweltunfälle

    Tesla-Fabrik-Brandenburg

    VW drosselt Elektroauto-Produktion in Zwickau und Dresden

    VW-ID.3-Produktion-Zwickau

    Förderprogramm für E-Auto-Solarstrom nach einem Tag gestoppt

    Tesla-Solar-Powerwall

    Studie: Europäische Lkw-Hersteller könnten bis 2035 11 Prozent des EU-Marktes verlieren

    Scania-Elektro-Lkw-laedt

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Herbert meint

    05.12.2016 um 17:39

    Schon lustig,Opel!

    Ein Schaufenster Auto (30.000 Stück weltweit) im sharing Programm einführen….

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de