• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Audi will weltweit Elektroautos produzieren

04.10.2017 in Autoindustrie | 2 Kommentare

Audi-Elektroauto-Produktion

Bild: Audi

Audi bringt 2018 sein erstes vollelektrisches Serien-Elektroauto auf den Markt. Auf den großen Edel-SUV e-tron sollen weitere Stromer verschiedener Klassen folgen. Firmenchef Rupert Stadler hat nun angekündigt, die alternativ angetriebenen Modelle weltweit bauen zu wollen – unter anderem an Standorten in Mexiko und Ungarn.

„In der Zukunft werden Elektroautos in allen unseren Fabriken vom Band rollen“, so Stadler vergangene Woche vor 7000 Mitarbeitern im Stammwerk in Ingolstadt. Der Audi-Chef wurde in diesem Jahr dafür kritisiert, die ersten beiden vollelektrischen Autos der Volkswagen-Tochter zunächst nur im belgischen Brüssel produzieren zu wollen. Ab wann auch in Deutschland E-Autos gebaut werden, verriet Stadler nicht.

Im Anschluss an den SUV e-tron plant Audi mit dem Elektroauto-Crossover e-tron Sportback ein weiteres Premiumauto. Bis 2020 sollen ein elektrischer Sportwagen und ein Kompaktmodell folgen. Der Entwicklungsvorstand des bayerischen Herstellers Peter Mertens verteidigte kürzlich die Strategie, mit großen SUVs statt einem kompakten Elektroauto für den Massenmarkt zu starten.

Newsletter

Via: Automotive News
Tags: ProduktionUnternehmen: Audi
Antrieb: Elektroauto

Ford erwägt Produktion neuer Elektroautos

Fiat-Chrysler-Chef Sergio Marchionne zweifelt weiter an Elektroautos

Auch interessant

Lightyear: Betriebsgesellschaft Atlas Technologies ist insolvent

Lightyear-0-Produktion

Rolls-Royce: Nachfrage nach erstem Elektroauto „viel besser als erwartet“

Rolls-Royce-Spectre

BMW testet in Parsdorf Produktion von Festkörper-Batteriezellen

BMW-Solid-Power

Prognose: EU könnte bis 2027 unabhängig von E-Auto-Batterien aus China werden

VW-MEB-Batteriesystem

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

    Jaguar-Land-Rover-Entwicklungschef will „die Gewichtsspirale umkehren“

    Range-Rover-2022-6-1200×689

    ADAC führt Zertifizierung für Bergung von Elektro-Nutzfahrzeugen ein

    Adac-Truckservice

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Lewellyn meint

    09.10.2017 um 15:27

    „Audi bringt 2018 sein erstes vollelektrisches Serien-Elektroauto auf den Markt.“

    Als ob. Wenn das 2018 auf dem Markt kommen würde, wäre es jetzt auf der IAA präsentiert worden und die ersten, ausgewählten Haus- und Hofjournalisten hätten schon Probefahrten mit gemacht.

    Ende 2018 wird es bestellbar sein. Gegen Anzahlung…

  2. Priusfahrer meint

    04.10.2017 um 17:02

    „.. angekündigt, die alternativ angetriebenen Modelle weltweit bauen zu wollen – unter anderem an Standorten in Mexiko und Ungarn.“

    Uuuh – wenn das der Am. Präsident Trump hört. Dann wird wieder VW/Audi bei ihm
    in Ungnade fallen und er wird wieder „Saure Milch“ twittern, wie schon so oft.
    Wo er eh grad die Mexikaner gar nicht sooo gern mag.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de