• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

China investiert Milliarden in Elektroauto-Infrastruktur

07.12.2017 in Aufladen & Tanken, Politik von ecomento.de | 3 Kommentare

China-Elektroauto-Ladestationen

Bild: BYD

China setzt seit einigen Jahren verstärkt auf Elektromobilität, mittel- bis langfristig visiert die Volksrepublik den Abschied vom Verbrennungsmotor an. Um noch zögernde Autofahrer zum Umstieg auf einen Stromer zu bewegen, will Chinas Regierung Milliarden in den Ausbau der Ladeinfrastruktur investieren.

Das chinesische Staatskabinet plant insgesamt 4,8 Millionen Lademöglichkeiten bis 2020, berichtet die Financial Times. Zuletzt wurden in dem asiatischen Land erst 190.000 Ladestationen gezählt. Für das Mammutprojekt ist Schätzungen zufolge ein Betrag von umgerechnet rund 16 Milliarden Euro erforderlich.

Vordergründig steht E-Mobilität in China vor allem aus Umweltgründen ganz oben auf der Agenda. Die Regierungsplaner haben Elektrofahrzeuge aber auch als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien ausgemacht, bei der einheimische Unternehmen eine dominierende Rolle einnehmen sollen.

Im vergangenen Jahr wurden laut Analysten des Investmenthauses Goldman Sachs 25 Prozent aller Elektrofahrzeuge in China produziert – bis 2030 könnte der Anteil auf 60 Prozent steigen. Um das Interesse von Industrie und Verbrauchern an Elektromobilität in Gang zu bekommen, fördert China die alternative Antriebsart massiv – unter anderem mit einer ab 2019 geltenden Elektroauto-Quote.

Newsletter

Via: Financial Times
Tags: China, Förderung, LadestationenAntrieb: Elektroauto

BMW: Automobilbau nicht mit Smartphone-Fertigung vergleichbar

Schleswig-Holstein: 10 Millionen Euro für Ausbau der Elektromobilität

Auch interessant

Northvolt: Berlin gibt Förderung für Akku-Fabrik in Heide frei

Northvolt-Drei-Heide

Designwerk stellt „Mega Charger“ für Elektro-Nutzfahrzeuge vor

Designwerk-Mega-Charger

SPD für Anhebung der Steuer für Verbrenner-Dienstwagen

BMW-3er-Touring

MAN-Chef: E-Lkw-Ziele erfordern Ausbau der Ladeinfrastruktur

MAN-Elektro-Lkw

Über den Autor

Thomas Langenbucher hat ecomento.de 2011 gegründet und veröffentlicht darüber mit weiteren Redakteuren die wichtigsten Nachrichten rund um Elektroautos. Der Fokus liegt dabei auf den für Interessenten in Deutschland und Europa relevanten Informationen.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Stefan meint

    08.12.2017 um 09:29

    So hat Planwirtschaft auch was Gutes.

  2. Priusfahrer meint

    07.12.2017 um 14:24

    Die Chinesen zeigen uns Europäern, wie es bei uns in ein paar Jahren läuft.
    Darauf hat besonders die europ. Fahrzeug Industrie keinen Einfluß.
    Den Chinesen ist es egal ob die dt. Hersteller jetzt liefern können oder nicht.
    Wer in naher Zukunft kein E-Fzg. am Markt hat, das Nachsehen.
    (siehe Mercedes)

  3. Fritz! meint

    07.12.2017 um 12:35

    „Das chinesische Staatskabinet plant insgesamt 4,8 Millionen Lademöglichkeiten bis 2020“

    Das sind mal Zahlen, die die E-Mobilität wirklich voranbringen können.

    Gut, in China leben ganz grob 20 mal so viele Menschen wie in Deutschland, aber auch hier habe ich noch nie jemanden von 240.000 zusätzlichen Ladepunkten reden hören. Nicht mal Ansatzweise…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de