• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Nikola Motor stellt Elektro-Quad NZT vor

22.12.2017 in Neue Modelle | 1 Kommentar

  • Nikola-Motor-NZT-UTV-Elektroauto3
  • Nikola-Motor-NZT-UTV-Elektroauto4
  • Nikola-Motor-NZT-UTV-Elektroauto2
  • Nikola Motor NZT UTV Elektroauto5
  • Nikola-Motor-NZT-UTV-Elektroauto1
  • Nikola-Motor-NZT-UTV-Elektroauto3
  • Nikola-Motor-NZT-UTV-Elektroauto4
  • Nikola-Motor-NZT-UTV-Elektroauto2
  • Nikola Motor NZT UTV Elektroauto5
  • Nikola-Motor-NZT-UTV-Elektroauto1

Bilder: Nikola Motor

Nikola Motor gilt als eines der vielversprechendsten Startups im Elektro-Lkw-Segment, die US-Amerikaner wollen aber auch bei Geländefahrzeugen mitmischen. Vor kurzem stellte das Unternehmen die finale Serienversion seines vollelektrischen Quad Nikola NZT vor. Die Produktion des 425 kW (578 PS) starken Allraders soll Ende 2018 starten, die Auslieferung Anfang 2019.

Der wasserdichte NZT – die Vorserienversion hieß noch Nikola Zero – wird zunächst exklusiv in Nordamerika angeboten, erhältlich sind vier Versionen mit Batteriekapazitäten von 75 bis 125 kWh. Die Reichweite des knapp eine Tonne wiegenden Spaßmobils soll im Offroad-Einsatz bis zu 240 Kilometer betragen.

Von Null auf Hundert geht es im NZT laut Hersteller in unter vier Sekunden. Der Preis in Höhe von 28.900 US-Dollar kann je nach Ausstattung auf fast 55.000 Dollar steigen. Serienmäßig an Bord sind unter anderem eine elektrische Lenkung, 33-Zoll-Räder, Antiblockiersystem, Stabilitätskontrolle, Überschlagsschutz, Traktionskontrolle und Drehmomentverteilung.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Newsletter

Via: Nikola Motor
Tags: Nikola Motor NZT, Nikola Motor ZeroUnternehmen: Nikola Motor
Antrieb: Elektroauto, Fun

Elektroauto-Flitzer Morgan EV3 kommt 2018

Kritik an Post-Stromer StreetScooter: „Man hätte das Fahrzeug zu Ende entwickeln sollen“

Auch interessant

Elektro-Truck-Startup Nikola Motor sammelt weitere 100 Millionen Dollar ein

Nikola-Motor-Elektro-Truck

US Marines testen Elektro-Quad Nikola NZT

Nikola-Reckless-UTV

Elektroauto-Buggy Nikola Zero pflügt mit 555 PS durchs Gelände

NIkola-Motor-Zero-Elektro-Buggy-2

Nikola Motor präsentiert Elektro-Trucks

nikola_one_unveiling_event7

    Mercedes: Tesla nicht Luxuskonkurrent, sondern „Disruptor im Automobilsektor“

    Tesla-Model-Y-laedt-in-Garage

    Voyah: Elektro-SUV Free vor Marktstart in Deutschland

    Voyah-Free

    Umfrage: Elektroautos kommen bei Dates nicht gut an

    Porsche-911

    ICCT-Analyse: Tesla und BYD bei Elektroautos vorne, deutsche Hersteller holen auf

    Tesla-Model-S

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    BMW-Designchef: „Warum muss ein Elektroauto anders aussehen?“

    BMW-i5

    Analyse: Tesla Model Y meistverkauftes Auto in Q1 2023

    Tesla-Model-Y

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Fritz! meint

    22.12.2017 um 23:32

    „Der wasserdichte NZT…“

    Waa habe ich mir da bei einem oben offenen Auto vorzustellen? Das der Motor Wasser abkann? Das die Elektronik nicht kaput geht, wenn er durch eine Pfütze fährt?

    Es wird schwerlich etwas mit Regen und den Passagieren zu tun haben…

    Ansonsten, gefällt, und wenn sie den Preis halten können, garnicht so schlecht.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de