• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Uber Green geht in München mit Elektroautos an den Start

28.03.2018 in Service | 3 Kommentare

uberGreen-Muenchen-Elektroauto

Bild: Uber

Nach London, Paris, Lissabon und Zürich steht das Angebot Uber Green nun auch in München zur Verfügung. Seit Mitte März sind in der bayerischen Metropole knapp 30 Elektrofahrzeuge unterwegs, die über die App des US-Unternehmens gebucht werden können.

München ist die erste deutsche Stadt, in der Uber zusätzlich zu den Optionen uberX und UberBLACK auch Uber Green anbietet. Der Vermittlungsdienst für elektrische Fahrzeuge setzt dort ausschließlich auf Batterie-Kleinwagen vom Typ Renault ZOE samt professionellem Chauffeur .

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

“Wir haben uns entschieden, Uber Green zunächst einmal in München zu starten”, so Christoph Weigler, General Manager von Uber in Deutschland. “Unsere Erfahrungen aus anderen Ländern zeigen, dass Menschen danach eher dazu bereit sind, ein elektrisch angetriebenes Auto zu mieten oder sogar zu kaufen.”

München ist die neunte europäische Stadt, in der Uber die Option Uber Green anbietet. In London hat sich Uber verpflichtet, die gesamte Fahrzeugflotte bis Ende 2019 auf vollelektrische oder hybride Autos umzustellen. Bis 2025 sollen dort nur noch vollelektrische Fahrzeuge unterwegs sein.

Newsletter

Via: Uber
Tags: Elektro-Taxi, Renault ZOE, Uber GreenUnternehmen: Uber
Antrieb: Elektroauto

Dortmund: 80 Prozent Elektro-Dienstfahrzeuge bis 2022

Hyundai-Gewerkschaftschef: „Elektroautos sind eine Katastrophe“

Auch interessant

Renault: Über 99 Prozent der ZOE-Batterien noch voll funktionsfähig

Renault-ZOE-2019

Tesla bekräftigt Pläne für Robotaxi, Volumenproduktion ab 2024 möglich

Tesla-Sales

Tesla plant neues Modell speziell für autonomes Fahren

Tesla-Cyber_Rodeo_2022

Mercedes lässt E- und B-Klasse-Taxis auslaufen, Fokus auf (E)-Vans

Mercedes-Benz-B-Klasse-Taxi

    Hyundai veröffentlicht aktuelle Elektroauto-Lieferzeiten

    Hyundai-Ioniq-5-2021

    Škoda fertigt in Mladá Boleslav MEB-Batteriesysteme für den Volkswagen-Konzern

    Skoda-MEB-Produktion

    Vorverkauf des VW ID. Buzz startet am 20. Mai 2022

    VW-ID-Buzz-ID-Buzz-Cargo

    „Scenic Vision“: Renault gibt Ausblick auf Wasserstoff-Elektroauto

    Renault-Scenic-Vision-2022-6

    Vorverkauf des VW ID. Buzz startet am 20. Mai 2022

    VW-ID-Buzz-ID-Buzz-Cargo

    BMW soll für neue Elektroauto-Plattform Einsatz von Rundzellen prüfen

    BMW-i4-Batterie

    ABB und Shell kündigen über 200 „Terra-360“-Schnellladesäulen für Deutschland an

    ABB-Shell-Terra-360-Schnellladesaule

    TÜV-Studie: Jeder Vierte kann sich E-Auto-Kauf vorstellen

    Renault-Twingo-Electric

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. kritGeist meint

    02.05.2018 um 15:50

    Super Idee & ich drücke weiterhin die Daumen, dass es schnell wächst, v.a. hier in EU. In anderen EU-Städten ist es bereits noch mehr möglich. München & Amsterdam mit den Tesla-Taxis, Warschau & Breslau mit (vielen) Hyundai & Prius-Hybriden :-)

    • kritGeist meint

      02.05.2018 um 15:51

      London sogar mit dem E-Black-Cabs.

  2. SW meint

    28.03.2018 um 16:23

    Das ist eine ausgezeichnete Idee, die Leute Elektromobilität zu erleben zu lassen. Es sollte viel mehr Möglichkeiten geben dies auszuprobieren. Mit dem Essen kommt der richtige Appetit. Die Leute gehören „angefixt“.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de