Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:
Norweger bestellen über 30.000 Elektroautos von Tesla, Audi & Co vor
In Norwegen werden prozentual die mit Abstand meisten Elektroautos neu zugelassen. Vorbestellungen deuten darauf hin, dass dieser Trend anhalten wird. Mehr »
Alltagstest: Hyundai Kona Elektro fährt 506 Kilometer mit einer Ladung
Hyundai liefert demnächst das Elektroauto-SUV Kona aus. Die versprochene Reichweite bestätigte der Hersteller mit einer Fahrt von Deutschland nach Frankreich. Mehr »
Porsche-Elektroauto Taycan entsteht in einer “Fabrik in der Fabrik”
Porsche hat mit der Vorserienproduktion seines Elektroautos Taycan begonnen. Mit ihr verabschiedet sich der Sportwagenbauer vom traditionellen Fließbandprinzip. Mehr »
ADAC Elektroauto-Test: Hyundai Ioniq fährt am sparsamsten, Tesla Model X am weitesten
Der ADAC hat im Rahmen seines “Ecotest” den Verbrauch und die Reichweite von Elektroautos untersucht. Das Ergebnis: Die Werte variieren in der Praxis stark. Mehr »
Dyson über Elektroauto-Pläne: Bisher “mutigste Wette”
James Dyson will eigene Elektroautos bauen. Das Projekt, für das der britische Milliardär Festkörper-Batterien entwickelt, sei seine bisher „mutigste Wette“. Mehr »
Porsche Taycan kommt zum Preis zwischen Cayenne und Panamera
Die Leistungswerte für Porsches Mitte/Ende 2019 startendes Elektroauto Taycan sind mittlerweile weitestgehend bekannt, nun gibt es auch erste Angaben zum Preis. Mehr »
So organisiert Mercedes seine Elektroauto- und Batterie-Produktion
Mercedes-Benz fährt in diesem Jahr eine umfassende E-Mobilitäts-Offensive hoch. Nun haben die Schwaben erklärt, wie sie die Produktion ihrer Stromer organisieren. Mehr »
Volkswagen-Chef Diess: Kohle-Strom führt E-Mobilität “ad absurdum”
Volkswagen treibt die größte E-Mobilitäts-Offensive aller Autohersteller voran. Ohne grünen Strom sei die alternative Antriebsart allerdings keine gute Lösung. Mehr »