• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Hyundai plant eigenes Elektroauto-Carsharing

12.02.2019 in Autoindustrie, Car- & Ridesharing von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

Hyundia-Ioniq

Bild: Hyundai

Hyundai arbeitet daran, ein Carsharing-Angebot mit Elektroautos auf die Beine zu stellen. „Wir denken über ein mögliches Abo-Modell für Elektroautos nach“, so Marketingchef Wonhong Cho im Gespräch mit der Branchenzeitung Automotive News. Die Nutzung der geplanten Stromer-Flotte soll „nach Kilometern, Minuten oder Megawatt“ abgerechnet werden.

Hyundai hat im letzten Jahr in der niederländischen Stadt Amsterdam mit einem Partner ein Carsharing-Pilotprojekt mit 100 Elektroauto-Limousinen vom Typ Ioniq durchgeführt. Hinzu kommen Kooperationen mit Startups wie Uber oder Grab. Ein eigenes Mietprogramm würde Hyundai zu einem „integrierten Mobilitätsdienst-Anbieter“ machen und die Verbreitung der hergestellten Elektroautos vorantreiben, so Cho.

Auch Unternehmen wie VW, BMW, Mercedes oder Renault wollen künftig verstärkt Mobilitätsdienste anbieten. Wo und wann Hyundai im großen Stil Elektroautos via Carsharing auf die Straßen bringen wird, lässt sich laut Cho zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Über die erforderlichen Batterie-Autos verfügen die Koreaner mit der Limousine Ioniq sowie dem neuen Kompakt-SUV Kona bereits. In den kommenden Jahren sollen weitere voll- und teilelektrische Fahrzeuge eingeführt werden.

Cho merkte an, dass Hyundai später auch autonome Robo-Taxis einsetzen will. Ein erstes Pilotprojekt soll 2021 in Südkorea starten. Anschließend ist in der Stadt Sejong, in der zahlreiche Ministerien und Verwaltungen beheimatet sind, der Einsatz selbstfahrender Wasserstoff-Elektroautos vorgesehen. Darüber hinaus sind weltweite Entwicklungskooperationen mit führenden Unternehmen im Bereich automatisierter Mobilität geplant.

Newsletter

Via: Automotive News
Unternehmen: Hyundai
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Regierungsberater: Autobauer arbeiten an erschwinglichen Elektroautos

Zahl der Elektroautos und Plug-in-Hybride steigt weltweit auf 5,6 Millionen

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto News

Nio setzt in Deutschland auf langfristiges Wachstum

NIO_PSS

Design-Professorin: Auto-Innenraum wird zunehmend „zum Erlebnisraum“

BMW-Panoramic-iDrive

Honda arbeitet an Elektro-Sportwagen, zögert aber noch mit der Einführung

Honda-Sports-EV-Concept

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Priusfahrer meint

    12.02.2019 um 22:56

    Warte schon darauf, dass man auch in D einen Ioniq electro sharen
    kann.
    Aber wahrscheinlich zuerst in N, NL, und dann erst in D.

  2. Stefan Ripp meint

    12.02.2019 um 21:58

    Car-sharing, Ride-sharing
    hört sich ganz ähnlich wie bei SonoMotors an… Nachdem einige Elektro-Ladekarten etabliert sind, werden wohl einige Sharing-Konzept Apps folgen?
    Bis wir am ende des Wildwuchses eine kooperation und vereinheitlichung erleben werden.

  3. teslatom meint

    12.02.2019 um 18:07

    „hergestellten Elektroautos vorantreiben, so Cho.“
    Hä, was hab ich verpasst?
    Vor zwei Tagen von der Nachfrage überrascht. Und jetzt das, seltsam….????

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de