• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Die beliebtesten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News der Woche

08.11.2019 in Autoindustrie

Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:

VW ID.3 wird in Zwickau in Serie produziert

VW-ID3-ZwickauVolkswagen produziert künftig im Werk Zwickau sein neues Elektroauto ID.3 in Serie. Das erste Exemplar lief im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel vom Band. Mehr »

VW mit Elektroauto-Plattform MEB laut Dudenhöffer jetzt auf Tesla-Niveau

VW-ID.3-MEBVW baut das Elektroauto ID.3 auf Basis der neuen E-Antriebs-Plattform MEB. Mit der Technik machen die Wolfsburger laut einem Experten einen großen Schritt nach vorn. Mehr »

VW-Entwicklungsvorstand denkt bereits über Verbesserungen für den ID.3 nach

VW-ID3VWs im September enthülltes Elektroauto ID.3 wird erst in einigen Monaten ausgeliefert, die Wolfsburger denken aber bereits über Verbesserungen für den Wagen nach. Mehr »

Fiat Chrysler und PSA würden Elektroauto-Technik von Tesla kaufen

FCA-TeslaFiat Chrysler und PSA wollen fusionieren. Der neu entstehende Konzern könnte laut dem Fiat-Chrysler-Chef Elektroauto-Technik von Wettbewerbern kaufen – etwa Tesla. Mehr »

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Oktober 2019

Elektroauto-Hybridauto-Zulassungen-10-2019Im Oktober 2019 kamen in Deutschland 4979 Elektroautos und 26.382 Fahrzeuge mit Hybridantrieb – darunter 6947 mit Plug-in-Hybrid-System – zur Neuzulassung. Mehr »

Tesla Model S und Model X vor allem „aus sentimentalen Gründen“ weiter im Angebot

Tesla-Model-S-Model-X-SuperchargerTesla konzentriert sich künftig auf Elektroautos für den Massenmarkt. Die Premium-Stromer Model S und Model X spielen laut dem Firmenchef keine große Rolle mehr. Mehr »

Mitsubishi-Forschungschef: „Elektroautos kaufen derzeit nur Enthusiasten“

Mitsubishi-i-MiEVSeit längerem wird erwartet, dass auch Mitsubishi Motors bald ein weiteres Elektroauto vorstellt. Einen neuen reinen Stromer wird es vorerst aber wohl nicht geben. Mehr »

BMW X3 xDrive30e mit Plug-in-Hybrid-Antrieb verfügbar

BMW X3 xDrive30e-1BMWs Kompakt-SUV X3 kann nun mit Plug-in-Hybrid-Antrieb bestellt werden. Die Produktion des X3 xDrive30e beginnt im Dezember, die Markteinführung im Frühjahr 2020. Mehr »

Newsletter

Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Zalando testet Elektro-Transporter in Hamburg

Chevrolet zeigt Elektro-Hot-Rod „E-10 Concept“ mit 450 PS

Auch interessant

Europas Autohersteller fordern ehrgeizige Industriepolitik für die Automobilindustrie

Luca-de-Meo

Elektroautos 2022 in der EU mit 12,1 Prozent Marktanteil

VW-Konzern-Elektroautos

Ford plant keine E-Auto-Preissenkungen nach Tesla-Vorbild in Europa

Ford-Mustang-Mach-E

Lightyear: Betriebsgesellschaft Atlas Technologies ist insolvent

Lightyear-0-Produktion

    DUH-Analyse: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform

    Renault-Kangoo-Ladeanschluss

    Opel-Chef: Insignia bekommt Elektro-Nachfolger, neuer Manta wird moderner Stromer

    Opel-Insignia

    Lightyear: Betriebsgesellschaft Atlas Technologies ist insolvent

    Lightyear-0-Produktion

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de