• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Die beliebtesten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News der Woche

27.03.2020 in Autoindustrie

Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:

VW ID.3 soll "weit entfernt von der Marktreife" sein

VW-ID.3VWs neues Elektroauto ID.3 soll ab Sommer ausgeliefert werden. Laut Insidern verläuft die Produktion allerdings weiter alles andere als reibungslos. Mehr »

Fünf Jahre BMW i3 mit Range Extender: ADAC zieht Dauertest-Fazit

BMW-i3BMWs Elektroauto i3 gab es früher mit Benzingenerator für mehr Reichweite. Der ADAC veröffentlichte nun den Abschlussbericht eines Dauertests des Kleinwagens. Mehr »

Daimler will bei E-Mobilität und Digitalisierung weiter "maximal Druck" machen

Mercedes-EQSDaimler plant nach anfänglichem Zögern diverse Elektroautos. Die Elektrifizierung des Konzerns soll auch während der Coronavirus-Krise vorangetrieben werden. Mehr »

ID.4 Basis für VWs erstes sportliches "GTX"-Elektroauto

VW-ID.4VW sieht für seine Elektroauto-Familie I.D. besonders dynamische Versionen vor. Zu den Plänen für die „GTX“-Modelle gibt es nun erste konkrete Informationen. Mehr »

Evergrande aus China will "größter und stärkster" Elektroautobauer werden

Evergrande-Faraday-Future-2Das chinesische Unternehmen Evergrande will mit Milliardeninvestitionen zu einem führenden Hersteller von Elektroautos werden. Doch der Erfolg scheint fraglich. Mehr »

Tesla sieht sich gut gewappnet für Coronavirus-Krise

Tesla-FremontTesla fährt wegen dem Coronavirus einige seiner Fabriken herunter. Für die kommende Zeit hat der Elektroautobauer eigenen Angaben nach ausreichend Ressourcen. Mehr »

Gesetzentwurf für E-Auto-Lademöglichkeit in Wohnhäusern beschlossen

Seat-Mii-ElectricDer Entwurf für ein neues Miet- und Wohnungseigentumsrecht wurde beschlossen. Wohnungseigentümer und Mieter haben damit Anspruch auf den Einbau von Ladetechnik. Mehr »

Toyota hält bei E-Mobilität "binäre entweder-oder-Betrachtung" für falsch

Toyota-YarisDer japanische Autoriese Toyota setzt vor allem auf Hybridautos und Verbrenner. Elektroautos sieht der Konzern dem Deutschland-Chef zufolge weiter skeptisch. Mehr »

Newsletter

Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

BMW verrät erste Details zu neuem Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb

Startup entwickelt Batterie-Anhänger für mehr Elektroauto-Reichweite

Auch interessant

VW will Komponenten seiner Elektroauto-Plattform MEB nach Indien exportieren

VW-MEB

Destatis: Elektroauto-Produktion 2021 um 86 % gegenüber 2020 gestiegen

VW-ID4-Produktion

Toyota will Wasserstoff-Ökosystem weiter ausbauen

Toyota-Fuel-Cell

Nissan meldet „große Fortschritte“ mit seinem Transformationsplan

Nissan-HQ

    Hyundai veröffentlicht aktuelle Elektroauto-Lieferzeiten

    Hyundai-Ioniq-5-2021

    Škoda fertigt in Mladá Boleslav MEB-Batteriesysteme für den Volkswagen-Konzern

    Skoda-MEB-Produktion

    Vorverkauf des VW ID. Buzz startet am 20. Mai 2022

    VW-ID-Buzz-ID-Buzz-Cargo

    „Scenic Vision“: Renault gibt Ausblick auf Wasserstoff-Elektroauto

    Renault-Scenic-Vision-2022-6

    Vorverkauf des VW ID. Buzz startet am 20. Mai 2022

    VW-ID-Buzz-ID-Buzz-Cargo

    BMW soll für neue Elektroauto-Plattform Einsatz von Rundzellen prüfen

    BMW-i4-Batterie

    ABB und Shell kündigen über 200 „Terra-360“-Schnellladesäulen für Deutschland an

    ABB-Shell-Terra-360-Schnellladesaule

    TÜV-Studie: Jeder Vierte kann sich E-Auto-Kauf vorstellen

    Renault-Twingo-Electric
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de