• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Vattenfall InCharge jetzt auch für Volkswagen-Kunden

25.10.2022 in Auf zwei Rädern | 1 Kommentar

VW-ID4-laedt

Bild: VW

Vattenfall geht eine Partnerschaft mit dem Unternehmen Elli ein. Elli gehört zum Volkswagen-Konzern und ist Eigentümer und Betreiber des Ladedienstes We Charge von Volkswagen, der künftig mit Vattenfall InCharge verbunden ist. Die Partnerschaft ermögliche es Volkswagen-Kunden, 24.000 öffentliche Ladepunkte in Schweden, Norwegen, Deutschland und den Niederlanden zu nutzen, teilte Vattenfall mit.

„Wir freuen uns, dass wir Volkswagen-Kunden über den Volkswagen-eigenen Ladeservice We Charge Zugang zu unserem öffentlichen Ladenetz bieten können. Partnerschaften dieser Art sind wichtig, um die Möglichkeiten für das Aufladen von Elektroautos zu erleichtern und zu erweitern“, sagt Susanna Hurtig, Leiterin von Vattenfall E-Mobility in Skandinavien.

We Charge wird über die We Connect ID-App aktiviert und gilt für alle Plug-in-Fahrzeuge von Volkswagen. Für die Nutzung und Bezahlung wird eine einzige Ladekarte benötigt, die über die App bestellt werden kann.

„Wir freuen uns, dass wir über We Charge noch mehr Ladepunkte anbieten können. Obwohl der Großteil aller Ladevorgänge zu Hause stattfindet, ist es natürlich wichtig, dass die Ladeinfrastruktur entlang den Straßen mit der Entwicklung Schritt hält, damit auch längere Fahrten bequem möglich sind“, so Sofia Granfors, E-Mobility Manager bei Volkswagen Schweden.

Newsletter

Via: Vattenfall
Tags: LadestationenUnternehmen: Vattenfall, VW
Antrieb: Elektroauto

Erster EnBW-Schnell­lade­standort an Rewe-Markt in Betrieb

Kia bietet Update zur Batterie-Vorkonditionierung für ältere EV6 an

Auch interessant

EnerKíte und VW starten Machbarkeitsstudie für mobile E-Tankstelle

VW-ID4-Ladeanschluss

E-Mobilitäts-Verband BEM gegen Aufweichungen von Ladesäulen-Standards

Innogy-Ladestation-Wittlich

EU-Einigung sieht alle 60 Kilometer eine Ladesäule vor

Nissan-LEAF-laedt-1200×689

Verkehrsministerium fördert 255.000 Ladepunkte bei Unternehmen und Kommunen

Opel-Elektro-Transporter-laedt

    Škoda plant bis 2026 drei neue Elektroautos, weitere sollen folgen

    Skoda-Vision-7S

    Mercedes: Elektrischer Mini-G soll Premium-Geländewagen-Submarke etablieren

    EQG

    Fisker Ocean im Online-Konfigurator ab 41.560 Euro erhältlich

    Fisker-Ocean-2022-2-2

    Elektroauto-Kostenanalyse des Fraunhofer ISI zeigt klaren Vorteil

    Tesla-Model-3-Ladeanschluss

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

    Elektroautos mit 25 Prozent weniger Reichweite im TCS-Winter-Test

    Tesla-Model-S-blau

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Tesla meldet 5000 Model Y in einer Woche aus deutscher Fabrik

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1-1-1

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. ID.alist meint

    25.10.2022 um 09:55

    Nützlich wenn man zum Nordkap will.
    Mittlerweile eine gute Option wenn man quer durch Europa reisen will, selbst wenn man kein Auto der VAG Gruppe hat.

    Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de