• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Moove wird nach Insolvenzantrag zu Cubonic

24.11.2022 in Transport | Kommentieren

Moove-Cargomover

Bild: Moove

Die Moove GmbH (ehemals e.Go Moove GmbH) hatte kürzlich einen Insolvenzantrag gestellt. Nun ist es dem vorläufigen Insolvenzverwalter Dirk Wegener gelungen, dem zuständigen Amtsgericht Aachen ein tragfähiges Sanierungskonzept für das auf Elektro-Shuttles spezialisierte Start-up vorzustellen.

Mit dem Sanierungskonzept nur vier Wochen nach Insolvenzantrag konnte damit die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt werden, teilte das Unternehmen mit. Zum 22. November 2022 erfolgte der Betriebsübergang von der Moove GmbH auf die neu gegründete Cubonic GmbH.

Durch die Unterstützung des bisherigen Gesellschafters Mitenyi Biotec komme es für das Unternehmen „zu einem Neustart zur Umsetzung neuer Ansätze für elektrische, automatisierte und vernetzte Lösungen für den Güter- und Personentransport“, heißt es in einer Mitteilung. Der zentrale Grund für den Insolvenzantrag war, dass eine begonnene Finanzierungsrunde nicht termingerecht abgeschlossen werden konnte, was zu Zahlungsschwierigkeiten führte.

Geschäftsführer der neuen Cubonic GmbH ist der ehemalige Daimler- und Airbus-Topmanager Günter Butschek, der bereits seit April CEO der Moove GmbH war. „Der Neustart zum Beginn der Serienentwicklung und Industrialisierung ist ein starkes Signal an unsere Belegschaft und Partner, dass wir jetzt auf die Zielgerade einbiegen und alle unsere Kräfte mobilisieren müssen,“ sagte Butschek.

„Wir benötigen Innovation für zukünftige ressourcenschonende und attraktive Mobilitäts- und Transportsysteme und das engagierte Team verdient eine zweite Chance“, so Stefan Miltenyi, Geschäftsführer Miltenyi Biotec.

Moove arbeitet in Aachen an leichten elektrischen Nutzfahrzeugen. Geplant sind ein batteriebetriebener Transporter sowie ein E-Bus. Das Unternehmen wurde 2018 auf dem RWTH Campus von Professor Günther Schuh als Gemeinschaftsunternehmen des E-Auto-Bauers E.Go Mobile und der ZF-Tochter Zukunft Ventures gegründet. Anfang 2021 kaufte Miltenyi Biotec ZF die Anteile an der Firma ab. Mittlerweile ist Moove kein Teil mehr von E.Go.

Newsletter

Via: Moove
Tags: Start-upUnternehmen: Moove
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Sixt: Elektroauto-Großbestellung in China kein Affront gegen deutsche Hersteller

ADAC: Elektroauto-Prämie ist nicht verbraucherfreundlich

Auch interessant

Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

Sono-Motors-Solartechnologie

BMW und Continental investieren in E-Motoren-Start-up Deepdrive

DeepDrive-Plattform-2-2

Aiways-Plattform erlaubt bis zu 15 verschiedene Elektro-Modelle

Aiways-U5

Nio meldet für 2022 hohen Verlust, sieht sich aber auf gutem Weg

Nio-ET5

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Volkswagen und Ford wollen Zusammenarbeit „intensivieren“

    VW-MEB

    Neuer Explorer: Ford gibt Ausblick auf Elektro-SUV für Europa auf VW-Plattform

    Ford-Explorer-Europa-2023-1

    Opel baut ab 2024 Elektro-Grandland in Eisenach

    Opel-Grandland

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de