• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Smart teasert SUV-Crossover #3, Enthüllung im April

28.03.2023 in In der Planung | 2 Kommentare

Smart-#3-Teaser-2023-1

Bilder: Smart

Smart, künftig ein Gemeinschaftsunternehmen von Mercedes-Benz und dem chinesischen Geely-Konzern, hat erste Designdetails und den offiziellen Namen des zweiten Modells seit der Neuausrichtung der Marke bekannt gegeben. Der #3 sei ein vollelektrisches SUV-Coupé „mit einem sportlich betonten Design“, so die Ankündigung. Entwickelt und produziert wird er wie das bereits erhältliche Kompakt-SUV #1 in China.

„Als sportlich-dynamische Neuinterpretation des ’sensual producty‘ wird das originelle Äußere des Smart #3 von fließenden Linien und athletischen Kurven bestimmt. Das Ergebnis: ein emotionales, ikonisches Auto, geprägt von lebendiger Energie“, heißt es von der Marketinabeilung.

„Diese starke, aber dennoch elegant-sinnliche und perfekt ausbalancierte Anziehungskraft von Gegensätzen macht das Design zu einem wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Premium-Verständnisses von Smart“, so Designchef Gorden Wagener. „Das Design des #3 ist emotional selbstbewusst und zieht den Betrachter in den Bann, ja es begeistert ihn sogar.“

Smart-#3-Teaser-2023-2

Die technische Basis stellt beim #3 wie beim ersten Modell des neuen Smart-Joint-Ventures die Elektroauto-Plattform SEA (Sustainable Experience Architecture) von Geely. Mit 4,4 Metern ist die neue Baureihe 13 Zentimeter länger. Beim Antrieb dürfte sich der #3 am #1 orientieren. Letzteren bietet Smart hierzulande in mehreren Versionen an. Aktuell gibt es drei Ausführungen, die von 200 kW (272 PS) bis 316 kW (430 PS) leisten und bis zu 420 Kilometer pro Ladung fahren. Die Preise beginnen bei 41.490 Euro.

Enthüllt werden soll der neue Elektro-Smart im April bei der Messe Auto Shanghai. Aus der Volksrepublik gibt es bereits erste richtige Bilder des Fahrzeugs. Weitere Details zum #3 für den europäischen Markt sollen zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

Die neuen Modelle von Smart werden höher als das bisherige Angebot positioniert. „Wir verstehen das Fahrzeug als Light Premium“, sagte im Oktober Europa-Chef Dirk Adelmann. Der noch in Deutschland entwickelte Zweisitzer ForTwo wird weiter in der Elektroauto-Version in Frankreich gebaut. Allerdings im Auftrag vom neuen Geländewagenhersteller Ineos, der das Werk von Mercedes-Benz gekauft hat. Der größere elektrische ForFour ist 2021 ausgelaufen.

Newsletter

Via: Smart
Tags: Smart #3Unternehmen: Smart
Antrieb: Elektroauto

DPMA: Innovationen zur Batterietechnik „immens gestiegen“

Fisker Ocean schafft bis zu 707 Kilometer gemäß WLTP

Auch interessant

Smart stellt SUV-Coupé #3 vor, Europa-Start bis Ende 2023

Smart-#3-2023-3

Smart gibt mit getarntem Fahrzeug Ausblick auf SUV-Coupé #3

Smart #3 Teaser getarnt-2023-1

Erste Bilder vom Smart #3 in China aufgetaucht

Smart-1

Kleines Lexus-Hybrid-SUV LBX kommt Anfang 2024

Lexus LBX-2023-11

    VW hat ID.3 „in aller Eile fertiggemacht“

    VW-ID3-2019

    Studie: Autokunden sind verunsichert, Marktumfeld bleibt dynamisch

    Mercedes-EQA

    Scania und ABB E-Mobility testen erfolgreich MCS-Ladevorgänge

    Scania-MCS-

    Preise für mobilen Elektroauto-Ladestrom überschreiten Ein-Euro-Schwelle

    VW-ID7-laedt

    Preise für mobilen Elektroauto-Ladestrom überschreiten Ein-Euro-Schwelle

    VW-ID7-laedt

    VW hat ID.3 „in aller Eile fertiggemacht“

    VW-ID3-2019

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Mai 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Mai-5-2023

    Tesla holt sich Elektroauto-Bestzeit auf der Nordschleife zurück

    Tesla-Model-S

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Wasco meint

    28.03.2023 um 10:42

    In China läuft der #1 schon ganz gut mit 3-4k Einheiten im Monat.

    Antworten
  2. OpaTesla meint

    28.03.2023 um 09:44

    Schön, offizielle China Bilder gabs schon vor 2 Monaten.
    Vom Auto selber…keine Zeichnungen.

    Wäre schön, wenn sie endlich mal den #1 liefern würden.
    Außer den 19 Autos auf mobile.de ist ja wohl nicht viel im Umlauf.
    Schade!

    Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de