• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Octopus kündigt Paket mit E-Auto-Leasing, Ladestation und Stromversorgung an

12.09.2025 in Aufladen & Tanken von Thomas Langenbucher | 5 Kommentare

Octopus-Energy

Bild: Octopus Energy

Octopus Electric Vehicles, ein Unternehmen der britischen Octopus Energy Group, plant ab Anfang 2026 ein umfassendes Leasingangebot für Elektroautos in Deutschland. Das Paket soll nicht nur das Fahrzeugleasing selbst, sondern auch die Installation einer Heimladestation sowie einen intelligenten Stromtarif umfassen. Ziel sei es, deutschen Kunden den Umstieg auf Elektromobilität so einfach wie möglich zu gestalten.

Das geplante Angebot integriert mehrere bereits bestehende Dienste von Octopus. Dazu zählt der Zugang zum unternehmenseigenen Roaming-Ladenetz „Electroverse“, das laut Angaben weltweit über eine Million Ladepunkte umfasst. Täglich kämen im Schnitt rund 500 neue Ladeanschlüsse hinzu. Nutzer in Deutschland sollen mit diesem Netzwerk künftig europaweit flexibel laden können.

Ein zentrales Element des Pakets ist der Stromtarif „Intelligent Octopus“. Dieser ist in zwei Varianten erhältlich: Die „Standard“-Option bietet reduzierte Strompreise für Haushaltsstrom und Ladevorgänge zwischen Mitternacht und 5 Uhr morgens, abhängig vom regionalen Tarifgebiet. Die „Go“-Variante ist in der Regel 0,08 Cent pro kWh günstiger. Beide Tarife ermöglichen zudem sechs Stunden lang vergünstigten Strom für den gesamten Haushalt.

Mit dem neuen Angebot wird auch das Elektroauto-Leasing für Privat- und Geschäftskunden ausgebaut. Über das Programm „Intelligent EV“ können Flottenlösungen ebenfalls integriert werden. Damit zieht Octopus Electric Vehicles das Deutschland-Angebot auf das Niveau der bereits bestehenden Dienstleistungen in Großbritannien.

Ein weiteres angekündigtes Feature ist die Einführung von V2G-Technologie („Vehicle-to-Grid“) in Deutschland. Diese ermöglicht es, Strom aus der E-Auto-Batterie ins Netz zurückzuspeisen, wenn dieser dort besonders benötigt wird. Bereits 125.000 V2G-fähige Fahrzeuge könnten laut Octopus genug Energie liefern, um München eine Stunde lang zu versorgen. In Großbritannien erlaubt das System sogar kostenloses Laden, wenn Kunden ihre Batterie als Stromspeicher zur Verfügung stellen.

Für den deutschen Markt gibt es bislang keine Zusage zu einem kostenlosen Laden bei Nutzung von V2G. Allerdings kündigte Octopus an, auch hierzulande entsprechende Funktionen „bald“ einzuführen. Der genaue Zeitpunkt dafür bleibt offen.

Alle Bestandteile – vom Leasing über die Installation der Ladestation bis zur Tarifbuchung – sollen sich über eine zentrale Anwendung steuern lassen. Der gesamte Prozess sei so gestaltet, dass Kunden möglichst wenig Aufwand hätten.

Fiona Howarth, Gründerin und Geschäftsführerin von Octopus EV: „Wir machen einen stressfreien Umstieg auf das E-Auto möglich: einfach, erschwinglich und grün. Gemeinsam mit Octopus Energy bringen wir Kund*innen in Deutschland modernste Technologie, den günstigsten grünen Strom und die Chance, Teil des Energiesystems der Zukunft zu werden.“

Newsletter

Via: Octopus Energy & Electrive
Tags: Ladestationen, Leasing, Stromversorgung, Wall BoxAntrieb: Elektroauto

Stromer-Marke Aito präsentiert globales Produktportfolio

Mercedes: „Neue Maßstäbe für das öffentliche Laden“

Auch interessant

IEA-Report: Erneuerbare Energien wachsen weltweit am schnellsten

Tesla-Solardach

10. Porsche Charging Lounge in Nordbayern am Netz

Porsche-Charging-Lounge-Himmelkron-2025-5

Öffentliche Stromtankstellen: Trotz häufiger Ladefehler hohe Zufriedenheit

VW-ID4-laedt

Wirelane stattet Sana-Kliniken mit Elektroauto-Ladeinfrastruktur aus

Ladeinfrastruktur_Wirelane

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Enes Yilmazer meint

    07.10.2025 um 10:44

    Klares Zeichen von Octopus! Das Paket aus Leasing, Ladestation und Stromtarif zeigt, wie einfach der Umstieg auf E-Mobilität werden kann. Danke an Thomas Langenbucher für die fundierte Zusammenfassung – Anbieter wie WallboxNow setzen solche Ansätze bereits heute praxisnah um.

    Antworten
  2. Sebastian meint

    12.09.2025 um 21:46

    Fiona Howarth, Gründerin und Geschäftsführerin von Octopus EV: „Wir machen einen stressfreien Umstieg auf das E-Auto möglich

    ……..

    Echt jetzt? Vielen Dank. Dann probiere ich das jetzt Ende 2025 auch mal testweise *gggg

    Antworten
  3. Enes Yilmazer meint

    12.09.2025 um 16:18

    Entfernt. Bitte verzichten Sie auf werbliche Links. Danke, die Redaktion.

    Antworten
  4. E.Korsar meint

    12.09.2025 um 13:27

    „Die „Go“-Variante ist in der Regel 0,08 Cent pro kWh günstiger.“
    Ernsthaft? Cent?

    Antworten
    • Lanzu meint

      12.09.2025 um 14:28

      Mutmaßliche Fehler werden heutzutage einfach abgeschrieben. Beim Anbietet wird nicht mehr nachgefragt.

      Vermutlich sind es 8ct oder 0,08€.

      Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de