Die Knapp e-Mobility GmbH meldet einen erfolgreichen Realtest mit einem batteriebetriebenen Lkw mit einem zusätzlichen Dieselgenerator für mehr Reichweite.
Hybridfahrzeuge
Audi: Ab 2033 keine Verbrenner mehr in den Verkaufslisten
Audi will ab 2033 keine Verbrenner mehr in den Preislisten führen. Zuvor würden allerdings wichtige Modellreihen mit Verbrennungsmotoren noch einmal überholt,
Great Wall Motor bringt Ende 2022 erste Stromer nach Deutschland
Der chinesische Hersteller Great Wall Motor (GWM) bringt ab Ende 2022 mit der Emil Frey Gruppe erste Elektrofahrzeuge der Marken Wey und Ora nach Deutschland.
Suzuki-SUV S-Cross jetzt auch als Vollhybrid erhältlich
Ab sofort ist der kürzlich eingeführte neue Suzuki S-Cross ab 32.290 Euro auch mit einer Kombination aus einem 1,5-Liter-Benzin- und einem Elektromotor verfügbar.
Studie: Dienstwagenprivileg für Plug-in-Hybride kostet Fiskus 1,2 Milliarden Euro
Steuererleichterungen für Plug-in-Hybride-Dienstwagen werden den Staat laut einer aktuellen Studie über die kommenden zwei Jahre 1,2 Milliarden Euro kosten.
PwC: Produktionsengpässe bremsen Absatz von Elektroautos
Der Absatz von E-Autos wird laut der Unternehmensberatung PwC von Produktionsengpässen, Lieferkettenproblemen und Absperrmaßnahmen in China weltweit gebremst.