Renault, Nissan und Mitsubishi geben mehr zur Neuausrichtung ihrer Allianz bekannt. Die französisch-japanische Partnerschaft wird auch bei E-Autos kooperieren.
Hybridfahrzeuge
VDA: Stromer-Marktanteil dürfte 2023 auf 28 Prozent sinken
Der Autoverband VDA rechnet mit einem Rückgang des Marktanteils von Stromern. Dieser dürfte 2023 gegenüber 2022 um drei Prozentpunkte auf 28 Prozent sinken.
Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023
Im Januar 2023 kamen in Deutschland 18.136 Elektroautos und 50.772 Fahrzeuge mit Hybridantrieb – darunter 8853 mit Plug-in-Hybrid-Technik – zur Neuzulassung.
Jaguar-Land-Rover-Entwicklungschef will „die Gewichtsspirale umkehren“
Der Entwicklungsvorstand von Jaguar Land Rover Thomas Müller treibt mit seinem Team die Elektrifizierung des Konzerns voran. Dazu gehört der Fokus auf das Gewicht.
Range Rover Velar fährt im Modelljahr 2024 64 Kilometer rein elektrisch
Land Rover verkauft den Range Rover Velar im Modelljahr 2024 mit einigen Neuerungen. Bei der Plug-in-Hybridversion sorgt eine neue Batterie für mehr E-Reichweite.
Elektroautos 2022 in der EU mit 12,1 Prozent Marktanteil
Der Anteil von Elektroautos in der EU ist im Jahr 2022 weiter gestiegen: Er erhöhte sich um drei Prozentpunkte auf 12,1 Prozent aller neu zugelassenen Wagen.