• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Hybridfahrzeuge

15.08.2022 | 14 Kommentare

Knapp e-Mobility entwickelt Elektro-Lkw mit „Range Extender“

Knapp_Kemrex_PM-Testfahrt-2

Die Knapp e-Mobility GmbH meldet einen erfolgreichen Realtest mit einem batteriebetriebenen Lkw mit einem zusätzlichen Dieselgenerator für mehr Reichweite.

11.08.2022 | 22 Kommentare

Audi: Ab 2033 keine Verbrenner mehr in den Verkaufslisten

Audi-A6-e-tron-concept

Audi will ab 2033 keine Verbrenner mehr in den Preislisten führen. Zuvor würden allerdings wichtige Modellreihen mit Verbrennungsmotoren noch einmal überholt,

09.08.2022 | 25 Kommentare

Great Wall Motor bringt Ende 2022 erste Stromer nach Deutschland

Ora-Cat-2021-3

Der chinesische Hersteller Great Wall Motor (GWM) bringt ab Ende 2022 mit der Emil Frey Gruppe erste Elektrofahrzeuge der Marken Wey und Ora nach Deutschland.

08.08.2022 | Kommentieren

Suzuki-SUV S-Cross jetzt auch als Vollhybrid erhältlich

Suzuki_S-Cross_Vollhybrid_2022_6

Ab sofort ist der kürzlich eingeführte neue Suzuki S-Cross ab 32.290 Euro auch mit einer Kombination aus einem 1,5-Liter-Benzin- und einem Elektromotor verfügbar.

05.08.2022 | 15 Kommentare

Studie: Dienstwagenprivileg für Plug-in-Hybride kostet Fiskus 1,2 Milliarden Euro

Mercedes-GLC-Plug-in-Hybrid

Steuererleichterungen für Plug-in-Hybride-Dienstwagen werden den Staat laut einer aktuellen Studie über die kommenden zwei Jahre 1,2 Milliarden Euro kosten.

04.08.2022 | 31 Kommentare

PwC: Produktionsengpässe bremsen Absatz von Elektroautos

Mercedes-EQB

Der Absatz von E-Autos wird laut der Unternehmensberatung PwC von Produktionsengpässen, Lieferkettenproblemen und Absperrmaßnahmen in China weltweit gebremst.

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 574
  • Nächste Seite

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de