Free2move, ein zum Autokonzern Stellantis gehörender Anbieter von Mobilitätslösungen, erweitert die Elektroauto-Flotte in Deutschland.
Modern Mobility
Tesla baut Selbstfahr-Taxi Cybercab laut Bericht auch in Grünheide
Tesla soll sein Selbstfahr-Taxi Cybercab auch in Deutschland bauen wollen. Wann es hierzulande fahren wird, ist aber noch nicht abzusehen.
Renault weitet Tests mit Selbstfahr-Elektro-Shuttles aus
Renault und WeRide setzen autonome Elektro-Minibusse in verschiedenen Projekten ein und weiten damit die Tests mit der Technologie aus.
Toyota FT-Me: Elektro-Mikromobilitätskonzept für Europa
Toyota stellt mit dem FT-Me ein Konzept für eine Mini-Elektroauto für Europa vor, das Premium-Design mit Erschwinglichkeit verbinden soll.
MOIA erprobt ID. Buzz AD unter Winterbedingungen in Oslo
Der elektrisch-autonome ID. Buzz AD wird von der VW-Tochter MOIA seit Anfang des Jahres in Oslo unter winterlichen Bedingungen getestet.
Umbaufähige, automatisierte E-Vans werden auf Braunschweigs Straßen getestet
In Braunschweig wird eine kleine Flotte mit automatisierten modularen Elektro-Vans des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt getestet.
Auswertung: Auto-Abos sind inzwischen deutlich günstiger, geringerer E-Auto-Anteil
Der Auto Abo Report ’25 der Faaren Group zeigt, dass die Abo-Preise in diesem Jahr erneut rückläufig sind. Der E-Auto-Anteil ging zurück.
Hyundai und FINN: Vertrag über 5.000 überwiegend elektrifizierte Abo-Fahrzeuge
Hyundai Motor Deutschland und die Auto-Abo-Plattform FINN haben einen Rahmenvertrag über 5.000 Fahrzeuge für das Jahr 2025 geschlossen.