Bei Daimler Truck sieht man Bedarf an einer eigenen Batteriefertigung, um sich unabhängiger zu machen. Allerdings dürften auch dann China-Firmen involviert sein.
Wasserstofffahrzeuge
Pkw-Neuzulassungen 2023 nach vier Monaten: 44,0 Prozent mit alternativem Antrieb
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat eine Auswertung der Neuzulassungen von Pkw im Jahr 2023 nach 4 Monaten nach Marken und alternativen Antrieben veröffentlicht.
HUK-Mobilitätsstudie 2023: Stark gestiegenes Interesse an zukünftigen Mobilitätskonzepten
Für die neue HUK-Coburg Mobilitätsstudie wurden über 4000 Personen repräsentativ und zeitgleich in 16 Bundesländern zu Mobilitätskonzepten der Zukunft befragt.
Mercedes-Benz stattet eCitaro für mehr Reichweite mit Brennstoffzelle aus
Daimler Buses präsentiert den eigenen Angaben nach ersten serienmäßigen E-Bus mit Brennstoffzelle zur Reichweitenverlängerung: den Mercedes-Benz eCitaro fuel cell.
RWE und Westfalen Gruppe planen nationales Netz an Wasserstoff-Tankstellen
Der Energieversorger RWE und die Westfalen Gruppe wollen in Deutschland eine Wasserstoff-Tankstelleninfrastruktur insbesondere für schwere Nutzfahrzeuge entwickeln.
Iveco kauft Nikola Anteile an Ulmer Gemeinschaftsunternehmen ab
Iveco übernimmt das 2019 mit dem US-Elektro-Lkw-Start-up Nikola gegründete Gemeinschaftsunternehmen für Batterie- und Brennstoffzellen-Wasserstoff-Trucks in Ulm.