BMW testet aktuell eine Flotte an Wasserstoff-Elektroautos, die Technik entsteht mit Hilfe von Toyota. 2028 soll ein Serienauto kommen.
Wasserstofffahrzeuge
Renault Emblème: Nachhaltiger Shooting Brake mit Elektro-Wasserstoff-Antrieb
Renault will mit dem Konzeptfahrzeug Emblème zeigen, dass individuelles Autofahren deutlich umweltfreundlicher gestaltet werden kann.
MAN fordert stabile Rahmenbedingungen für E-Mobilität
Der Chef des zu Volkswagen gehörenden Nutzfahrzeugherstellers MAN hat in einem Interview über die Situation mit Elektroantrieben gesprochen.
H2 Mobility: Nutzfahrzeuge auf dem Vormarsch, 350-Bar-Betankungen überholen 700 Bar
Die Etablierung von 350-Bar-Betankungsmöglichkeiten bei H2 Mobility zeigt laut dem Betreiber von Wasserstofftankstellen deutliche Wirkung
Hyundai präsentiert neue Generation des Nexo
Hyundai präsentiert die zweite Generation seines Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektroautos Nexo. Der Marktstart ist für 2025 geplant.
Quantron startet nach Insolvenz neu
Der in Not geratene bayerische Hersteller von Elektro- und Wasserstoff-Nutzfahrzeugen Quantron macht nach einem Insolvenzverfahren weiter.
Verbände fordern eine Wasserstoff-Allianz in Europa
Verbände appellieren an die künftige Bundesregierung, eine strategische Wasserstoff-Allianz auf europäischer Ebene ins Leben zu rufen.
Daimler Truck testet nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw in den Schweizer Alpen
Daimler Truck hat erste Prototypen der nächsten Generation von Brennstoffzellen-Lkw von Mercedes-Benz aufgebaut und in ersten Tests geprüft.