Die Elektromobilität hat sich in Deutschland 2020 stärker durchgesetzt als jemals zuvor: Elektroautos kamen bei den Neuzulassungen auf ein Plus von 206 Prozent.
Wasserstofffahrzeuge: Seite 2
Bafa: Förderung von Elektroautos 2020 mehr als versechsfacht
Für die deutsche, von Bund und Industrie gewährte E-Auto-Prämie „Umweltbonus“ gingen 2020 deutlich mehr Anträge ein. Gegenüber 2019 gab es eine Versechsfachung.
(E-)Auto-Startup Piëch Automotive: „Unsere Leistung liegt in der Integration“
Anton Piëch will einen Sportwagen einführen, außerdem einen Viersitzer und ein SUV. Dazu setzt er zunächst auf E-Antrieb, später aber auch auf andere Technik.
Prinoth zeigt Pistenraupen mit Wasserstoff- und reinem Elektroantrieb
Der Pistenfahrzeug-Hersteller Prinoth will die Branche elektrifizieren: mit dem Wasserstoff-Modell Leitwolf H2Motion und dem vollelektrischen Husky eMotion.
H2Accelerate: Daimler will Wasserstoff-Lkw mit Partnern zum Durchbruch verhelfen
Daimler, Iveco, OMV, Shell und die Volvo Group wollen mit ihrer neuen Interessensgemeinschaft H2Accelerate Wasserstoff-Lkw europaweit zum Durchbruch verhelfen.
Hyundai aktualisiert Zukunftsstrategie mit Wasserstoff-Fokus
Hyundai hat seine Strategie für die nächsten Jahr aktualisiert. Zu den Schwerpunkten „smarter“ Mobilitätsprodukte und -services kommt nun das Thema Wasserstoff.