• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Audi e-tron GT

  • Audi e-tron GT quattro-5
    Audi e-tron GT quattro
  • Audi e-tron GT quattro-7
  • Audi e-tron GT quattro-6
  • Audi e-tron GT quattro-2
  • Audi e-tron GT quattro-4
  • Audi e-tron GT quattro-8
  • Audi RS e-tron GT-4
    Audi RS e-tron GT
  • Audi RS e-tron GT-2
  • Audi RS e-tron GT-5
  • Audi RS e-tron GT-3
  • Audi RS e-tron GT-6
  • Audi RS e-tron GT-1
  • Audi e-tron GT quattro-5
  • Audi e-tron GT quattro-7
  • Audi e-tron GT quattro-6
  • Audi e-tron GT quattro-2
  • Audi e-tron GT quattro-4
  • Audi e-tron GT quattro-8
  • Audi RS e-tron GT-4
  • Audi RS e-tron GT-2
  • Audi RS e-tron GT-5
  • Audi RS e-tron GT-3
  • Audi RS e-tron GT-6
  • Audi RS e-tron GT-1
99.800 €
487 km

Audi hat mit dem e-tron GT im Februar 2021 sein drittes Serien-Elektroauto eingeführt. Der 4,99 Meter lange Gran Turismo startete zeitgleich mit zwei Modellen: als e-tron GT quattro und als RS e-tron GT. Der Elektroantrieb mit je einer permanent erregten Synchronmaschine an Vorder- und Hinterachse leistet je nach Modell 350 kW (476 PS) beziehungsweise 440 kW (598 PS). Für maximal 2,5 Sekunden ist eine „Boostleistung“ von 390 kW (530 PS) beziehungsweise 475 kW (646 PS) möglich.

Von 0 bis 100 km/h geht es in Audis viertürigem Elektro-Coupé in 4,1 und 3,3 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 245 km/h und 250 km/h. Der Stromverbrauch des e-tron GT quattro beträgt kombiniert 21,6 bis 19,9 kWh/100 km, der des RS e-tron GT 22,5 bis 20,6 kWh/100 km. Mit einer Ladung der verbauten 93-kWh-Batterie sind im e-tron GT quattro gemäß WLTP-Norm 487 Kilometer möglich, im RS e-tron GT 472 Kilometer. Auftischen lässt sich der Energiespeicher mittels 800-Volt-Technik und Gleichstrom mit bis zu 270 kW Leistung, an öffentlichen DC-Schnellladesäulen fließt damit Energie für etwa 100 Kilometer in fünf Minuten. Langsameres AC-Laden erfolgt serienmäßig mit bis zu 11 kW Leistung, optional mit 22 kW.

Das Fahrwerk der e-tron-GT-Modelle bietet laut Audi eine Balance aus Dynamik und Komfort, dazu tragen neben dem elektrischen Allradantrieb Technologien wie das Fahrdynamiksystem „Audi Drive Select“, Allradlenkung, geregelte Dämpfung, Dreikammer-Luftfederung, und Hinterachsdifferenzialsperre bei. Die Räder haben bis zu 21 Zoll Größe, die Bremsscheiben – optional aus Kohlefaser-Keramik – weisen bis zu 420 Millimeter Durchmesser auf. Auf Wunsch gibt es den e-tron GT quattro mit „Sportsound“ für zusätzlichen Außen- und Innensound, beim RS e-tron GT ist diese Ausstattung Serie.

Zu der ab Werk installierten Fahrerassistenztechnik gehören die Sicherheitssysteme „Audi Pre Sense Front“ (Notbremsassistent) und „Audi Pre Sense Basic“ (präventiver Insassenschutz) sowie Spurverlassenswarnung und Geschwindigkeitsregelanlage. Optional sind weitere Systeme erhältlich, darunter ein adaptiver Fahrassistent, der den Fahrer bei der Längs- und Querführung unterstützt. Auch ein Parkassistent ist verfügbar. Ergänzend stehen ein Nachtsichtassistent und Umgebungskameras zur Wahl.

Im Innenraum sind Fahrer und Beifahrer durch eine breite Mittelkonsole voneinander getrennt und sitzen sportlich-tief. Im lederfreien Interieur finden sich auch Audis „Virtual Cockpit Plus“ (12,3 Zoll) und ein MMI-Touchdisplay (10,1 Zoll), dazu kommt Sprachbedienung mit Online-Anbindung. Gegen Aufpreis ist ein Head-up-Display an Bord. Die Navigation unterstützt den Fahrer mit e-tron-spezifischen Funktionen, etwa einem Routenplaner zur Berechnung der schnellsten Route mit möglichst kurzen Ladestopps. Der Gepäckraum im Heck liegt bei bis zu 405 Liter (366 Liter beim RS-Modell).

Das könnte Sie auch interessieren

  • Audi-Chef: „Ich bin überzeugt, dass E-Mobilität ein One-Way-Trend ist“
  • Audi stellt e-tron GT quattro und RS e-tron GT vor
  • Audis drittes Elektroauto e-tron GT geht in Serie
  • Audi zeigt Elektro-Sportwagen RS e-tron GT Prototyp
  • Audi e-tron GT: Neue Details zu Produktion und Sound
  • Audi soll diverse rein- und teilelektrische „RS“-Stromer planen

Antrieb & Fahrzeugtyp

AntriebsartElektro
FahrzeugtypOberklasse

Reichweite & Laden

Elektrische Reichweite487 km (WLTP)
Batteriekapazität93,0 kWh
BatterieartLithium-Ionen
LadesteckerTyp 2, CCS
Schnellladefähig
Ladezeit normalk.A.
Ladezeit Wallbox8 h
Ladezeit Schnellladestation45 min

Motor & Fahrleistung

ElektromotorBis zu 440 kW (598 PS)
AntriebsstrangAllradantrieb
BeschleunigungBis zu 3,3 Sek. 0-100 km/h
HöchstgeschwindigkeitBis zu 250 km/h

Verbrauch & Umwelt

Stromverbrauch (NEFZ/kombiniert)Min. 19,9 kWh/100 km
CO2-Emissionen (NEFZ/kombiniert)0 g/km

Transport

Sitzplätze4
Kofferraumvolumen405 l

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben