• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Audi e-tron

  • Audi-e-tron-2019-3
  • Audi-e-tron-2019-5
  • Audi-e-tron-2019-2
  • Audi-e-tron-2019-6
  • Audi-e-tron-2019-10
  • Audi-e-tron-2019-14
  • Audi-e-tron-2019-13
  • Audi-e-tron-2019-11
  • Audi-e-tron-2019-12
  • Audi-e-tron-2019-3
  • Audi-e-tron-2019-5
  • Audi-e-tron-2019-2
  • Audi-e-tron-2019-6
  • Audi-e-tron-2019-10
  • Audi-e-tron-2019-14
  • Audi-e-tron-2019-13
  • Audi-e-tron-2019-11
  • Audi-e-tron-2019-12
69.100 €
436 km

Der seit März 2019 ausgelieferte Audi e-tron 55 quattro ist das erste reine Elektroauto des Ingolstädter Herstellers. Das SUV wird von zwei Elektromotoren angetrieben, für Traktion und Dynamik sorgt eine neue Generation des quattro-Antriebs.

Die Systemleistung des e-tron 55 quattro liegt bei bis zu 265 kW (300 PS), das Drehmoment bei bis zu 664 Nm. Auf Tempo 100 geht es damit in 5,7 Sekunden, maximal sind 200 km/h möglich. Der e-tron 55 quattro soll auch bei hoher Beanspruchung gleichbleibend starke Fahrleistungen bieten – eine Schwachstelle vieler Elektroautos.

Die tief im Fahrzeugboden eingebaute 95-kWh-Batterie des e-tron 55 quattro sorgt für eine Achslastverteilung mit einem Verhältnis von fast 50:50. Die Reichweite nach der neuen WLTP-Norm beträgt 417 Kilometer. Der e-tron 55 quattro rekuperiert mit bis zu 300 Nm Drehmoment und 220 kW elektrischer Leistung, das System zur Energierückgewinnung soll bis zu 30 Prozent zur Reichweite beitragen. Dazu greift es sowohl auf die beiden E-Maschinen als auch das elektrohydraulisch integrierte Bremsregelsystem zurück.

Der Normverbrauch des e-tron 55 quattro liegt bei 22,6 kWh/100 km. Ist die Batterie leergefahren, kann sie auf Langstrecken mit bis zu 150 kW Gleichstrom (DC) in etwa einer halben Stunde zu 80 Prozent aufgeladen werden. Alternativ zapft der e-tron 55 quattro Wechselstrom (AC) mit bis zu 11 kW, optional mit 22 kW. Ein unternehmenseigener Ladedienst gewährt den Kunden Zugang zu etwa 80 Prozent aller öffentlichen Ladestationen in Europa.

Für das Laden in der eigenen Garage bietet Audi verschiedene Lösungen an. Das serienmäßige mobile Ladesystem lässt sich sowohl an einem 230-Volt-Haushaltsanschluss nutzen als auch an einer 400-Volt-Drehstromsteckdose. Das optionale System „connect“ verdoppelt die Ladeleistung auf bis zu 22 kW. Im Zusammenspiel mit einem Heimenergie-Managementsystem bietet es intelligente Funktionen, etwa das Laden zu kostengünstigen Zeiten oder mit Solarstrom, sofern das Haus über eine Photovoltaik-Anlage verfügt.

Ab 11/2019: Neue Technik & zweite Leistungsstufe

Ende 2019 wurde für den Audi e-tron ein „Technik-Update“ eingeführt: Neben Softwareanpassungen trägt eine optimierte Hardware im Antrieb zu Effizienzsteigerungen bei. Dadurch bieten alle ab November 2019 produzierten Varianten des e-tron 25 Kilometer mehr Reichweite.

Seit Ende 2019 bietet Audi auch eine zweite Motorisierung für den e-tron an: Der e-tron 50 quattro hat eine Leistung von 230 kW (313 PS) und 540 Nm Drehmoment. Das Modell beschleunigt in 6,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und weiter bis 190 km/h. Der kombinierte Stromverbrauch beträgt 26,6 – 21,6 kWh/100 km. Mit seiner 71-kWh-Batterie schafft der Audi e-tron 50 quattro mit einer Vollladung gemäß WLTP bis zu 336 Kilometer am Stück.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Audi setzt auf netzdienliches Laden von Elektroautos
  • Audi verkauft 2020 47.324 Elektroautos
  • Audi bietet e-tron-Modelle künftig mit 22-kW-AC-Ladeleistung und mehr Fahrkomfort an
  • Audi zahlt „Umweltbonus“ für teureres e-tron-Modell selbst
  • Audi: e-tron meistverkauftes Elektro-SUV in Europa, „Weltmarktführer in seinem Segment“
  • Audis sportliche e-tron-S-Stromer ab Herbst für 93.800 Euro verfügbar

Antrieb & Fahrzeugtyp

AntriebsartElektro
FahrzeugtypSUV

Reichweite & Laden

Elektrische ReichweiteBis zu 436 km (WLTP)
BatteriekapazitätBis zu 95,0 kWh
LadesteckerTyp 2, CCS
Schnellladefähig
Ladezeit normal14 h
Ladezeit Wallbox8 h 50 min
Ladezeit Schnellladestation50 min

Motor & Fahrleistung

ElektromotorBis zu 265 kW (300 PS)
AntriebsstrangAllradantrieb
BeschleunigungBis zu 5,7 Sek. 0-100 km/h
HöchstgeschwindigkeitBis zu 200 km/h

Verbrauch & Umwelt

Stromverbrauch (NEFZ/kombiniert)Min. 22,6 kWh/100 km
CO2-Emissionen (NEFZ/kombiniert)0 g/km

Transport

Sitzplätze5
Kofferraumvolumen660 l

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben