• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Opel Corsa-e

  • Opel-Corsa-e-2020-1
  • Opel-Corsa-e-2020-8
  • Opel-Corsa-e-2020-4
  • Opel-Corsa-e-2020-3
  • Opel-Corsa-e-2020-5
  • Opel-Corsa-e-2020-2
  • Opel-Corsa-e-2020-6
  • Opel-Corsa-e-Preis-2
  • Opel-Corsa-e-2020-1
  • Opel-Corsa-e-2020-8
  • Opel-Corsa-e-2020-4
  • Opel-Corsa-e-2020-3
  • Opel-Corsa-e-2020-5
  • Opel-Corsa-e-2020-2
  • Opel-Corsa-e-2020-6
  • Opel-Corsa-e-Preis-2
29.900 €
337 km

Der 2020er Opel Corsa wird seit Ende 2019 erstmals auch in einer Elektroauto-Version angeboten. Der Corsa-e bietet eine Reichweite von 337 Kilometer nach dem neuen WLTP-Fahrzyklus. Der Antrieb erzeugt 100 kW (136 PS) Leistung und 260 Newtonmeter maximales Drehmoment aus dem Stand. Von Null auf Hundert geht es damit in 8,1 Sekunden.

Der Corsa-e kann alle gängigen Ladeoptionen nutzen, von der Haushaltssteckdose über die Wallbox bis zum besonders schnellen Laden an öffentlichen Ladepunkten. Das Nachladen der 50-kWh-Batterie zuhause erfolgt mit dem serienmäßigen Mode-2-Ladekabel für die Haushaltssteckdose mit einer Leistung von 1,8 kW. An Schnellladesäulen lässt sich mit dem entsprechenden Kabel mit bis zu 100 kW Strom zapfen, die Batterie ist dann in weniger als 30 Minuten zu 80 Prozent voll.

Über die drei Fahrstufen „Normal“, „Eco“ und „Sport“ kann der Fahrer Einfluss auf die Reichweite nehmen: Der Sport-Modus verändert das Ansprechverhalten und steigert die Fahrdynamik, daraus ergibt sich ein moderates Reichweitenminus. Die Fahrstufe Eco steigert ohne nennenswerten Komfort-Verlust die Reichweite.

Im Corsa des Modelljahres 2020 halten neue Technologien und Assistenzsysteme Einzug, darunter das adaptive blendfreie IntelliLux LED Matrix-Licht. Die insgesamt acht LED-Elemente werden von einer hochauflösenden Frontkamera gesteuert und passen den Lichtstrahl automatisch und kontinuierlich der jeweiligen Verkehrssituation und Umgebung an. Der Verkehrsschildassistent erkennt dank der neuen Kamera mehr Informationen wie zum Beispiel dynamische LED-Anzeigen. Neu sind auch eine radargestützte adaptive Geschwindigkeitsregelung sowie der sensorgesteuerte Flankenschutz. Hinzu kommen Systeme wie der Tote-Winkel-Warner und unterschiedliche Einparkhilfen.

Für Konnektivität und Unterhaltung sorgen im neuen Corsa das Multimedia Navi mit 7-Zoll-Farb-Touchscreen sowie das aufpreispflichtige Multimedia Navi Pro mit 10-Zoll-Farb-Touchscreen. Beide bieten den neuen Telematik-Service „Opel Connect“ für Live-Navigation mit Echtzeit-Verkehrsinformationen und eine direkte Verbindung zu Pannenhilfe sowie Notruf.

Ab Werk verfügt der Corsa-e in der Ausstattung „Selection“ über eine Klimaautomatik mit Fernsteuerung, eine elektrische Parkbremse, ein schlüsselloses Startsystem sowie ein Apple CarPlay und Android Auto kompatibles Multimedia-Radio mit 7‑Zoll-Farb-Touchscreen. Hinzu kommen Systeme wie Frontkollisionswarner mit automatischer Gefahrenbremsung und Fußgängererkennung sowie Spurhalte-Assistenten ohne Aufpreis.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Corsa-e laut Opel 2021 sehr beliebt, auch Mokka-e kommt gut an
  • BEM rechnet vor: Elektroauto-Kosten deutlich unter Verbrenner-Niveau
  • Fahrplan für den ADAC Opel e-Rally Cup steht fest
  • Opel erklärt Sicherheitskonzept für Elektroauto-Motorsport mit dem Corsa-e Rally
  • Schon jeder dritte Privatkunde kauft Opel Corsa mit Elektroantrieb
  • Opel bietet Corsa-e in weiteren Varianten an, sportliche GS Line ab Sommer

Antrieb & Fahrzeugtyp

AntriebsartElektro
FahrzeugtypKleinwagen

Reichweite & Laden

Elektrische Reichweite337 km (WLTP)
Batteriekapazität50,0 kWh
BatterieartLithium-Ionen
LadesteckerTyp 2, CCS
Schnellladefähig
Ladezeit normalk.A.
Ladezeit Wallbox5 h 15 min
Ladezeit Schnellladestation50 min

Motor & Fahrleistung

Elektromotor100 kW (136 PS)
AntriebsstrangFrontantrieb
Beschleunigung8,1 Sek. 0-100 km/h
Höchstgeschwindigkeit150 km/h

Verbrauch & Umwelt

Stromverbrauch (NEFZ/kombiniert)16,8 kWh/100 km
CO2-Emissionen (NEFZ/kombiniert)0 g/km

Transport

Sitzplätze5
Kofferraumvolumen267 l

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben