• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Polestar 2

  • Polestar-2-4
  • Polestar-2-6
  • Polestar-2-5
  • Polestar-2-2
  • Polestar-2-7
  • Polestar-2-3
  • Polestar-2-4
  • Polestar-2-6
  • Polestar-2-5
  • Polestar-2-2
  • Polestar-2-7
  • Polestar-2-3
57.900 €
470 km

Mit dem Polestar 2 verkauft die Volvo-Tochter Polestar seit Mitte 2020 in Deutschland ihr erstes eigenes Elektroauto. Die hochbeinige Limousine wird wie alle Baureihen der schwedischen Marke exklusiv direkt und online vertrieben. Zum Begutachten und für Beratung sowie Probefahrten vor dem Kauf gibt es in Metropolen sogenannte Polestar Spaces.

Der Polestar 2 wird von jeweils einem Elektromotor an der Vorder- und Hinterachse bewegt. Zusammen sorgen die beiden E-Maschinen für Allradantrieb und 300 kW (408 PS) sowie 660 Nm. Der Sprint auf Tempo 100 gelingt in 4,7 Sekunden, maximal sind 205 km/h möglich. Ihre Energie bezieht die fünftürige Fließheck-Limousine von einer in den Fahrzeugboden integrierten Batterie mit 78 kWh Kapazität. Die damit mögliche Reichweite beträgt 470 Kilometer. Der Stromverbrauch liegt gemäß WLTP-Norm bei 19,3 kWh/100 km.

Der Polestar 2 verfügt als erster Pkw über ein neues Infotainmentsystem auf Basis von Google Android. Es ermöglicht dem Fahrer den Zugriff auf integrierte Google Dienste wie Google Assistant, Google Maps und den Google Play Store. Die Interaktion mit der Benutzeroberfläche erfolgt über eine Sprachsteuerung und einen 11-Zoll-Touchscreen.

Der Polestar 2 bietet über 440 Liter Laderaum: 405 Liter hinter der breiten Heckklappe sowie 35 Liter vorne, wo sich bei den meisten herkömmlichen Pkw der Verbrennungsmotor befindet. Gegen Aufpreis kann unter anderem ein Dachgepäckträger für zusätzliche 75 kg Ladung erworben werden. Ebenfalls optional ist eine elektrische Anhängerkupplung, die zulässige gebremste Anhängelast beträgt bis zu 1500 kg.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Polestar-Deutschland-Chef: „Wir wollen für einige Alles sein“
  • Polestar baut deutsches Servicenetzwerk aus
  • Polestar muss 4586 Elektroautos für Reparaturen zurückrufen
  • Polestar ruft alle bisher produzierten Elektroautos zurück
  • Polestar fordert Umwelttransparenz in der Autoindustrie
  • Polestar liefert erste Elektroautos in Deutschland aus

Antrieb & Fahrzeugtyp

AntriebsartElektro
FahrzeugtypMittelklasse

Reichweite & Laden

Elektrische Reichweite470 km (WLTP)
Batteriekapazität78,0 kWh
BatterieartLithium-Ionen
LadesteckerTyp 2, CCS
Schnellladefähig
Ladezeit normalk.A.
Ladezeit Wallbox5 h 40 min
Ladezeit Schnellladestation1 h 15 min

Motor & Fahrleistung

Elektromotor300 kW (408 PS)
AntriebsstrangAllradantrieb
Beschleunigung4,7 Sek. 0-100 km/h
Höchstgeschwindigkeit205 km/h

Verbrauch & Umwelt

Stromverbrauch (NEFZ/kombiniert)19,3 kWh/100 km
CO2-Emissionen (NEFZ/kombiniert)0 g/km

Transport

Sitzplätze5
Kofferraumvolumen405 l

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben