Die EnBW baut ihren fünften Schnellladepark in Bayern. Auch der neue Standort zum Stromzapfen bei Dorfen im Landkreis Erding ist an den Fernverkehr angebunden
Aufladen & Tanken
Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa
Durch die Eröffnung des neuesten „Superchargers“ Avignon in Frankreich steigt die Zahl an Elektroauto-Schnellladestandorten von Tesla auf dem Kontinent auf 800.
Verkehrsminister Wissing will mehr Ladesäulen in Kommunen
Für Elektroautos braucht es noch viele öffentliche Lademöglichkeiten. Verkehrsminister Wissing sieht beim Ladenetz-Ausbau die Kommunen in einer Schlüsselrolle.
Aral führt direkte Zahlungsmöglichkeiten an E-Auto-Ladesäulen ein
An Elektroauto-Ladesäulen von Aral steht nun auch die direkte Kartenzahlung zur Verfügung – sei es per Debit- oder Kreditkarte, Smartphone oder Smartwatch.
EnBW-„HyperNetz“ jetzt in 16 europäischen Ländern verfügbar
Die EnBW erweitert zur Urlaubssaison ihr E-Auto-Ladeangebot in Europa auf die Länder Schweden, Dänemark, Polen, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Kroatien.
Erster „E-Parktower“ in Haltern am See eröffnet
Mit dem“E-Parktower“-Konzept können auf einer Grundfläche von 60 Quadratmetern bis zu 16 Elektroautos gleichzeitig und automatisch geparkt und geladen werden.