Viele Ladesäulen bleiben laut einer Auswertung ungenutzt. Der Markt in Deutschland kämpft demnach mit Überangebot und falschen Anreizen.
Aufladen & Tanken
Shell Recharge „e-Deal“ bietet Vorteilstarif für E-Auto-Fahrer
Der Vorteilstarif Shell Recharge „e-Deal“ bietet für einen monatlichen Grundpreis von 4,99 Euro einen Rabatt von 25 Prozent pro kWh..
Bayernwerk stellt Lösungsansätze für bidirektionales Laden vor
Die Batterien von Elektroautos ans Stromnetz bringen: Diskussionspapier von Bayernwerk stellt Lösungsansätze für bidirektionales Laden vor.
Analyse: Unternehmen können durch Elektroautos 5,6 Milliarden Euro im Jahr sparen
Deutsche Unternehmen können laut einer Analyse viel sparen, wenn sie ihre Fahrzeugflotte mit Elektroautos betreiben und intelligent laden.
Tesla-Fabrik in Brandenburg soll größten Ladepark der Welt haben
Auf dem Areal der deutschen Tesla-Fabrik in der Brandenburger Gemeinde Grünheide nahe Berlin gibt es 546 öffentlich zugängliche Ladepunkte.
Ladereport 2025 von gridX beleuchtet aktuellen Stand der Ladeinfrastruktur in Europa
Der neue Ladereport von gridX beleuchtet zum fünften Mal den aktuellen Stand der Elektroauto-Ladeinfrastruktur in Deutschland und Europa.
DCS-Ladenetzwerk wird um Shell Recharge erweitert
Nach Aral Pulse, Ioniq und E.On nimmt Digital Charging Solutions (DCS) nun auch Shell Recharge in sein „Preferred Partner Program“ auf.
H2 Mobility: Nutzfahrzeuge auf dem Vormarsch, 350-Bar-Betankungen überholen 700 Bar
Die Etablierung von 350-Bar-Betankungsmöglichkeiten bei H2 Mobility zeigt laut dem Betreiber von Wasserstofftankstellen deutliche Wirkung