Die Umweltschutzorganisation BUND fordert die Abschaffung der sogenannten THG-Prämie, also des Handels mit CO2-Zertifikaten für Besitzer von Elektroautos.
Umfrage: E-Fahrzeug-Ziele laut Autoindustrie in den gesetzlichen Fristen nicht erreichbar
In einer Umfrage sagten 59 % der Branchenexperten, dass die Umstellung der Produktion rein auf E-Fahrzeuge in den gesetzlichen Fristen nicht realisierbar sei.
Audi-Chef Duesmann: „Unser Abschied vom Verbrenner steht fest“
Audi-Chef Duesmann mag Verbrenner, die Umstellung auf E-Pkw ist für ihn trotzdem gesetzt. „Unser Abschied vom Verbrenner steht fest“, sagte er in einem Interview.
Volvo Trucks: EU-Abgasnormen bremsen Umstellung auf Elektro-Lkw
Volvo Trucks hat schon mehrere E-Lkw im Angebot. Der schwedische Nutzfahrzeugbauer warnt, dass neue EU-Abgasvorschriften die Umstellung zu verlangsamen drohen.
Tesla soll in Deutschland kaum noch Mitarbeiter finden
Tesla hat laut der Arbeitsagentur Frankfurt (Oder) zunehmend Probleme bei der Suche nach Fachkräften für seine deutsche Fabrik in Brandenburg nahe Berlin.
Leichte Batterie-Schäden können Elektroauto zu Totalschaden machen
Die Batterie von elektrischen Autos ist das mit Abstand kostspieligste Bauteil. Schon leichte Schäden können dazu führen, dass Fahrzeuge abgeschrieben werden.