Carwow sieht wachsendes Interesse an Elektroautos und warnt vor Rücknahme des Verbrennerverbots ab 2035 wegen möglicher Verunsicherung
ZDK kritisiert Bundesregierung: „E-Mobilität braucht klare Richtung“
Das Kfz-Gewerbe fordert mehr politische Unterstützung für alltagstaugliche Elektromobilität und verlässliche Rahmenbedingungen für Betriebe.
Bentley EXP 15 gibt Ausblick auf Elektro-Zukunft der Marke
Die Elektroauto-Studie EXP 15 zeigt Bentleys Vision eines modernen Luxus-Grand-Tourers mit Elementen historischer Pkw und moderner Technik.
Fiat 500 ab Ende 2025 auch als Hybridauto
Fiat hat 2020 den neuen 500 als Elektroauto eingeführt. Ende 2025 startet nun doch noch einmal eine Hybridversion des Kleinwagens.
Lucid Air Grand Touring erzielt mit 1.205 km pro Ladung neuen Reichweitenrekord
US-Elektroautobauer Lucid ist neuer Halter des „Guiness World Records“-Titels für die „longest journey by an electric car on a single charge“.
Kia EV5: So sieht die Europa-Version aus
Mit dem EV5 bringt Kia ein SUV im Kompakt-Segment auf der Elektroauto-Plattform E-GMP auf den Markt. Nun gibt es Details zur Europa-Version.
Mitsubishi plant mit Renault-Hilfe Comeback in Europa
Mitsubishi will mit neuen Modellen auf Renault-Basis und Elektrifizierung den Absatz in Europa bis 2025 um bis zu 30 Prozent steigern.
Studie: Chinas Autobauer sind Taktgeber der globalen Mobilitätswende
Neue Strategien aus China verkürzen laut Studie Entwicklungszeiten, senken Kosten und setzen westliche Autobauer unter Anpassungsdruck.
Lamborghini verschiebt vollelektrischen Urus
Lamborghini macht das SUV Urus später zum Elektroauto. Auch der davor geplante erste Vollstromer der Marke könnte sich weiter verzögern.
Studie: Dynamisches Fahren verlängert Lebensdauer von E-Auto-Batterien
Eine dynamische Fahrweise kann laut einer Stanford-Studie die Lebensdauer von Elektroauto-Batterien um bis zu 38 Prozent verlängern.