Die Kaufanreize für Elektroautos und Plug-in-Hybride im vergangenen Jahr haben laut einem Test offenbar dazu geführt, dass sich Autohändler kaum noch Mühe geben.
Autoindustrie
BMW und Continental investieren in E-Motoren-Start-up Deepdrive
Bei den elektrischen Radnabenantrieben des Start-ups Deepdrive sind die Motoren in die Felge der Räder eingebaut. Das unterstützen nun auch BMW und Continental.
Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche
Das Ifo Institut mit Sitz in München stellt eine Deindustrialisierung der Automobilbranche fest. Diese komme durch den Wandel zur Elektromobilität zustande.
Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide
Tesla will seine Berliner E-Auto-Fabrik vergrößern. Umweltschützer und Bürgerinitiative beanstanden die Pläne, vor allem letztere sieht das Vorhaben kritisch.
Stellantis macht italienisches Werk Cassino für große Elektroautos fit
Der 14-Marken-Autokonzern Stellantis macht sein Werk im italienischen Cassino für die zusätzliche Produktion von Elektroautos auf der Plattform STLA Large fit.
„Gigafactory Valencia“: Volkswagen gibt Startschuss für Bau von zweiter Akku-Fabrik
Volkswagens Batterie- und Energietochter PowerCo hat im spanischen Valencia den Startschuss für den Bau seiner zweiten Fabrik für E-Auto-Batteriezellen gegeben.