Ford stellt künftig SUV, Trucks und Vans sowie E-Mobilität in den Mittelpunkt. Bis 2022 fließen neun Milliarden Euro in alternative Antriebstechnologien.
Autoindustrie: Seite 989
Fiat-Chrysler-Manager bekräftigt: „Alles wird elektrifiziert“
Fiat-Chrysler setzt nach längerem Zögern künftig umfangreich auf E-Mobilität. Der Chef der Marken Alfa Romeo und Maserati bekräftigte nun: „Alles wird elektrifiziert.“
Batterie-SUV und Elektro-MINI: BMW baut Produktionskapazitäten in China aus
Für die nächste Stufe seiner Elektroauto-Offensive mit batteriebetriebenen SUV, Limousinen und Kleinwagen orientiert sich der BMW-Konzern verstärkt nach Asien.
Tesla immer wichtiger für Kaliforniens Wirtschaft
Tesla arbeitet noch daran, sein langfristiges Bestehen zu sichern. Für Kalifornien ist der Elektroauto-Pionier bereits heute ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
Elektroauto-Startup Uniti: „Das Auto von Grund auf neu denken“
Uniti bietet ab 2019 das Stadt-Elektroauto „One“ an. Das Startup geht vom Konzept über die Produktion bis zum Vertrieb anders als die etablierten Autobauer vor.
Tesla baut chinesische Gigafactory für bis zu 500.000 Elektroautos pro Jahr
Tesla hat verkündet, demnächst eine Fabrik in der Industriestadt Shanghai zu bauen. Das Werk wird die erste Produktionsstätte des Elektroautobauers in China.