• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Politik

12.08.2022 | 3 Kommentare

E-Auto-Prämie ab September 2023 für Privatpersonen & gemeinnützige Organisationen

Renault-Twingo-Electric

Ab dem 1. September 2023 werden neben Privatpersonen auch gemeinnützige Organisationen weiterhin von der Elektroauto-Kaufprämie „Umweltbonus“ profitieren.

12.08.2022 | 89 Kommentare

Auch Teslas „Supercharger“-Schnellladesäulen verstoßen gegen deutsches Eichrecht

Tesla-Supercharger_10

Die rot-weißen Ladesäulen von US-Elektroautobauer Tesla entsprechen nicht dem deutschen Eichrecht. Das ist auch bei Stromtankstellen anderer Anbieter der Fall.

08.08.2022 | 20 Kommentare

Prognose: Diese Autohersteller könnten die EU-CO2-Vorgaben 2022 verfehlen

VW

Laut dem Analysten Dataforce könnten 2022 die Marken Volkswagen und Seat sowie Nissan, Dacia und Citroen die CO2-Vorgaben der EU reißen und Strafen zahlen müssen.

08.08.2022 | 17 Kommentare

Verkehrsminister: Kommunen mit schlechter Ladeinfrastruktur „werden das spüren“

VW-e-Golf-laden

Bundesverkehrsminister Volker Wissing appelliert an die deutschen Kommunen, den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos „sehr, sehr ernst zu nehmen“.

05.08.2022 | 15 Kommentare

Studie: Dienstwagenprivileg für Plug-in-Hybride kostet Fiskus 1,2 Milliarden Euro

Mercedes-GLC-Plug-in-Hybrid

Steuererleichterungen für Plug-in-Hybride-Dienstwagen werden den Staat laut einer aktuellen Studie über die kommenden zwei Jahre 1,2 Milliarden Euro kosten.

03.08.2022 | 18 Kommentare

Elektroauto-Kaufprämie: Zwischenbilanz & Rangliste (Stand August 2022)

Renault-ZOE-3-1

Die Zwischenbilanz zum Antragsstand der Elektroauto-Kaufprämie – offiziell „Umweltbonus“ – mit Stand August 2022 wurde veröffentlicht.

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 288
  • Nächste Seite

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de