Laut der Präsidentin des Verbandes der Autoindustrie hat die Branche bei neuer Mobilität bereits „sehr viel“ erreicht, man sei „Europameister bei E-Mobilität“.
Politik
EU-Kommission genehmigt Staatshilfen für zweites Batterie-Großprojekt
Die EU hat weitere Milliardenhilfen zur Forcierung des Aufbaus einer umfassenden Batterieproduktion in Europa genehmigt. Davon profitieren auch BMW und Tesla.
Volkswagen-Konzern verfehlt EU-CO2-Ziel 2020
Der Volkswagen-Konzern hat es 2020 nicht geschafft, das Flottenziel der EU zu erfüllen. Künftig soll das aber gelingen, insbesondere dank neuer Elektroautos.
Marke Volkswagen übererfüllt EU-CO2-Flottenziele 2020
Die Marke VW hat eigenen Berechnungen nach die strengeren europäischen CO2-Flottenziele für das Jahr 2020 übererfüllt – auch dank steigendem Elektroauto-Absatz.
Energiebranche hält an Forderung nach Spitzenglättung fest
Die Energiebranche will E-Auto-Ladestationen zur Netzentlastung vorübergehend abklemmen dürfen. Ein Gesetzesentwurf dazu wurde kürzlich jedoch zurückgezogen.
Elektroauto-Kaufprämie: Zwischenbilanz & Rangliste (Stand Januar 2021)
Die Zwischenbilanz zum Antragsstand der Elektroauto-Kaufprämie – offiziell „Umweltbonus“ – mit Stand Januar 2021 wurde veröffentlicht.