Die EU verschärft in den kommenden Jahr die CO2-Limits für Autobauer. Hier wird sie trotz Forderungen aus Wirtschaft und Politik wohl auf ihrem Kurs bleiben.
Politik
Grüne: CDU-Verbrenner-Pläne wären „Brandbeschleuniger für Klimakrise“
Die Grünen warnen vor den Plänen der CDU, den von der EU beschlossenen Zulassungsstopp für neue Verbrennerfahrzeuge ab 2035 zurückzunehmen.
Energieverband BDEW fordert Ende der Ladesäulen-Förderung
Laut dem Energieverband BDEW ist der weitere Hochlauf der E-Mobilität ein zentraler Hebel für den Autostandort. Eine Ladesäulen-Förderung brauche es aber nicht.
Klima-Ökonom warnt vor Rücknahme von EU“-Verbrennerverbot“
Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) kritisiert die CDU-Pläne zur Rücknahme des für 2035 geplanten „Verbrennerverbotes“ in der EU.
VDIK: E-Auto-Förderung muss alle Marken berücksichtigen
Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) fordert, dass eine mögliche steuerliche Förderung für Elektroautos aller Marken offen steht.
ZDK: 2024 „ein verlorenes Jahr für die Elektromobilität in Deutschland“
2024 ist der Absatz von Elektroautos in Deutschland eingebrochen. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) spricht von einem „verlorenen Jahr“.