Das Aachener E-Auto-Start-up Next.e.GO Mobile ist jetzt an der US-Börse Nasdaq gelistet. Der Börsengang erfolgte über den Zusammenschluss mit einem Firmenmantel.
Pfalzwerke und Hornbach planen weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur
Der Betreiber von Bau- und Gartenmärkten Hornbach und der Energieversorger Pfalzwerke wollen weiter beim Aufbau von E-Auto-Ladeinfrastruktur zusammenarbeiten.
MINI: Neuer Elektro-Countryman zunächst ab 49.500 Euro
MINI liefert den neuen Countryman erstmals auch als Elektroauto an Kunden aus. Zunächst wird nur die teurere Version des britischen Crossovers angeboten.
Bericht über Reichweiten-Schummelei bei E-Autos: ADAC dementiert
Untersuchungen des ADAC lassen laut einem Bericht den Verdacht aufkommen, dass die Hersteller bei der Reichweite und Batteriekapazität von Elektroautos schummeln.
Ausweitung der Lkw-Maut bremst laut Verband Umstieg auf E-Lkw aus
Der Logistikverband BGL bemängelt, dass die ökologische Wende im Güterverkehr durch die beschlossene Ausweitung der deutschen Lkw-Maut nicht forciert werde.
Toyota zeigt elektrischen Land Cruiser und Batterie-Pick-up
Toyota hat im Vorfeld der Messe Japan Mobility Show zwei weitere neue Studien geteasert: einen Land Cruiser und einen Pick-up-Truck mit rein elektrischem Antrieb.
Tesla verkündet millionste Auslieferung in Europa
Tesla hat im Oktober 2023 sein millionstes Fahrzeug in Europa ausgeliefert. Der US-Elektroautobauer übergibt in der Region derzeit vier Baureihen an Kunden.
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche
Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt.
E-Autofahrer-Umfrage: Klimaschutz und Energiekosten sind Haupttreiber
Eine aktuelle Studie des Energiekonzerns E.On zeigt, wie sich die Bedürfnisse von E-Autofahrern verändert haben und welche Trends sich für die Zukunft abzeichnen.
Solarauto der TU Eindhoven fährt 1000 Kilometer durch die Sahara
Das geländegängige Solarauto Stella Terra der Technischen Universität Eindhoven hat eine 1000 Kilometer lange Testfahrt von Nordmarokko in die Sahara bewältigt.










