Mazda denkt darüber nach, den Sportwagen MX-5 als Elektroauto anzubieten. Das bekräftigte der Chef der Antriebsstrangentwicklung Kato Matsue gegenüber TopGear.
EU-Neuzulassungen im September 2023: Elektroautos mit 14,8 % Marktanteil
Die Zulassungen von Batterie- und Hybrid-Pkw haben im September 2023 in der EU weiter zugenommen und machten 14,8 beziehungsweise 27,3 Prozent des Marktes aus.
Lancia: Für 2026 geplantes Topmodell fährt elektrisch über 700 Kilometer
Lancia verrät erste Informationen zu einem geplanten neuen Topmodell. Das zukünftige Flaggschiff der Marke soll ab 2026 im Werk Melfi in Süditalien gebaut werden.
Stellantis erwägt weitere günstige E-Autos auf Smart-Car-Plattform
Citroën hat mit dem ë-C3 ein Elektroauto vorgestellt, das mit 23.300 Euro zum Kampfreis angeboten wird. Die Plattform soll als Basis für weitere Modelle dienen.
Italdesign zeigt Elektroauto-Studie Asso di Picche In Movimento
Das zu Audi gehörende italienische Designstudio Italdesign zeigt zum 50-jährigem Jubiläum des Audi Pik Ass die Elektroauto-Studie Asso di Picche In Movimento.
AutoScout24-Auswertung: Deutlicher Preisverfall bei gebrauchten Elektroautos
Eine Auswertung von AutoScout24 zeigt, dass sich die Wiedervermarktung teurerer, gebrauchter Elektroautos für den Autohandel zunehmend schwierig darstellt.
Schnellladestation von Me Energy generiert eigenen Strom aus Bioethanol
Me Energy hat die Schnellladestation Rapid Charger entwickelt, die ihren eigenen Strom aus Bioethanol generieren kann und damit unabhängig vom Stromnetz ist.
Mercedes wird neuen Elektro-CLA auch als Shooting Brake anbieten
Von der neuen, vollelektrisch fahrenden Generation des CLA wird Mercedes-Benz neben einem Limousinen-Modell auch eine Shooting-Brake-Ausführung anbieten.
Teslas nächstes Elektroauto „viel konventioneller“ als Cybertruck
Tesla arbeitet an einem Einsteiger-Elektroauto auf einer neuen Plattform. Die Baureihe soll viel konventioneller als der Pick-up „Cybertruck“ daherkommen.
Experte: E-Auto-Restwerte können einem „wie ein Lottospiel“ vorkommen
Der Markt für gebrauchte Elektroautos kommt nur schleppend in Gang. Obwohl der Neukauf dank Kaufprämien in Schwung gekommen ist, verharrt der Gebrauchtmarkt auf niedrigem Niveau.










